Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

Schachclub Ehlscheid /Kurtscheid verliert beide letzten Partien

Club muss nun in der nächsten Partie gegen Ötzingen um den Klassenerhalt spielen.

Ehlscheid. Knappe Niederlagen lassen um den Klassenerhalt in der ersten Kreisklasse bangen. In Siershahn gab es gegen die dortige dritte Mannschaft eine 2:3 Niederlage. Mit demselben Ergebnis endete der Heimwettkampf gegen Bendorf.

Während in Siershahn Alexander Blusch seine Partie gegen einen vermeintlich stärkeren Spieler gewinnen konnte - Hans-Bernd Eckert und Horst Mewes spielten remis - konnte am Sonntag Bernd Röder seinen Wettkampf zu seinen Gunsten entscheiden. Diesmal spielten Hans-Bernd Eckert und Eckhard Seebach unentschieden. Damit ist die Ehlscheider Mannschaft auf dem drittletzten Tabellenplatz, jedoch punktegleich mit Dierdorf II und Bendorf IV, gelandet. In der letzten Runde am 25. März 2012 muss sich dann in Ötzingen zeigen, ob die Mannschaft weiter in dieser Klasse spielen darf. Weitere Informationen über den Schachverein finden Sie auch im Internet unter www.Rengsdorf.de.vu, in der Rubrik „Vereine“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Gute Geschäfte in 2011 durch Internationalisierung

IHK Koblenz: Rheinland-pfälzische Unternehmen verdienen gut mit dem Im- und Export

Koblenz. Die auslandsaktiven ...

Großeinsatz der Polizei gegen die rechtsextreme Szene

Länderübergreifende Durchsuchungen – 33 Beschuldigte haben Klima des Hasses und der Angst geschürt – ...

Intercrosse-Turnier war ein Erfolg

Zum Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg kamen Teams und Spieler aus ganz Deutschland. Der ...

Immer mehr Wäller werden evangelisch

Erfreuliches im Dekanat Selters: 23 Prozent mehr Täuflinge und Kircheneintritte wurden im letzten Jahr ...

DRK Hachenburg ehrte Blutspender

Das DRK Hachenburg hatte 66 Mehrfach-Blutspender eingeladen, um sie zu ehren und danke zu sagen. Blut ...

Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Anstieg bei schwer verletzten Verkehrsteilnehmern - Zahl der Drogenunfälle um 16 Prozent zurückgegangen ...

Werbung