Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Streit in Hachenburg: Zwei Männer verletzt

In den frühen Morgenstunden des 26. Januar kam es in der Fußgängerzone von Hachenburg zu einem Vorfall, bei dem zwei junge Männer verletzt wurden. Die Auseinandersetzung ereignete sich nach dem Verlassen einer Gaststätte und endete mit einer körperlichen Attacke.

(Symbolfoto)

Hachenburg. Am Sonntag, den 26. Januar gegen 4.30 Uhr, wurden in der Wilhelmstraße in Hachenburg zwei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren Opfer einer körperlichen Auseinandersetzung. Die beiden Männer wurden von zwei bislang unbekannten Tätern angegriffen und erlitten dabei leichte Verletzungen. Der Vorfall ereignete sich, nachdem die Angreifer eine Gaststätte verlassen mussten und unvermittelt einen Streit begannen. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02662-95580 zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Betrüger ergaunern fünfstellige Summe: Polizei sucht Zeugen

In Mayen wurde eine Frau Opfer eines raffinierten Betrugs. Falsche Bankmitarbeiter überzeugten sie, ihre ...

Verleihung der Wappenschale der Verbandsgemeinde Rennerod an Peter Müller

Bei einer feierlichen Zeremonie im Rahmen der letzten Verbandsgemeinderatssitzung 2024 wurde Herrn Peter ...

Alkoholisierte Fahrer sorgen für Polizeieinsätze in Diez

Am Wochenende kam es in Diez zu mehreren Vorfällen mit alkoholisierten Fahrzeugführern. Die Polizei musste ...

NABU Hundsangen: Blick in die Natur

Kulturgut Streuobstwiese erhalten: Misteln bei der Obstbaumpflege entfernen! Jetzt ist es wieder soweit: ...

Unfallflucht in Nisterau-Bach: Polizei sucht Zeugen

In Nisterau-Bach kam es am 23. Januar zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Pkw-Fahrer unerlaubt ...

Christdemokraten ehrten langjährige Mitglieder in Nistertal

"Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts", mit diesem Ludwig-Erhard-Zitat begrüßte ...

Werbung