Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Christdemokraten ehrten langjährige Mitglieder in Nistertal

"Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts", mit diesem Ludwig-Erhard-Zitat begrüßte CDU-Wahlkreiskandidat Harald Orthey Mitglieder und Angehörige bei der Mitgliederehrung der Christdemokraten im Bürgerhaus in Nistertal und machte damit einen Schwerpunkt der politischen Zielsetzungen der CDU deutlich.

Jenny Groß MdL (links) sowie Marvin Kraus und Harald Orthey (rechts) ehrten die langjährigen Mitglieder. (Foto: Ingrid Ferdinand)

Nistertal. Zuvor hatte die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß bereits deutlich gemacht, welchen Wert sie den langjährigen Mitgliedern für den Zusammenhalt und die kontinuierliche Basisarbeit in der CDU beimisst. "In diesen politisch wie gesellschaftlich bewegten Zeiten ist eine Mitarbeit in einer Partei wichtiger denn je. Ohne das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder ist die Arbeit in den Kommunen und die notwendige Unterstützung für Land und Bund nicht leistbar", erläuterte CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß eingangs. Sie bezeichnete die Mitgliederehrung als besonderen Moment, "denn wir dürfen das Engagement und die Treue von Mitgliedern ehren, die unserer Partei über Jahrzehnte hinweg die Treue gehalten haben. Solche Meilensteine verdienen unseren größten Respekt, unsere Dankbarkeit und unsere Anerkennung. Politik lebt von Menschen, die Verantwortung übernehmen, die für ihre Überzeugungen eintreten und die sich für die Gemeinschaft engagieren." Die Mitgliedschaft in der CDU sei ein eindrucksvolles Zeichen dieses Engagements. Gemeinsam würden Werte wie Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit und Verantwortung gelebt und erlebt. Wer sich über 25, 40 oder sogar 50 Jahre hinweg für die CDU einsetze, sei nicht nur ein treuer Wegbegleiter, sondern auch ein unverzichtbarer Baustein des Erfolgs.

Marvin Kraus: Mut zur Verantwortung
Der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Marvin Kraus machte in seinem Grußwort deutlich, dass für ihn Mut und Verantwortung zusammengehören. Der Erfolg mit der absoluten Mehrheit bei den Kommunalwahlen in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg habe ihn bestärkt bei der Wahl am 04. Mai 2025 für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Er sei bereit Verantwortung zu übernehmen und wolle gemeinsam die regionale Heimat gestalten. Bei der Mitgliederehrung treffe er sicherlich auf viel Erfahrung und er wolle diese für seine künftige Arbeit gern nutzen.

Orthey: Für die Menschen arbeiten
CDU-Wahlkreiskandidat Harald Orthey dankte den zu ehrenden Mitgliedern für ihre langjährige Verbundenheit zur Christlich Demokratischen Union. Er warb um Unterstützung, um bei der Bundestagswahl für einen Politikwechsel und die Rückgewinnung des Wahlkreises zu sorgen. Orthey: "Unser Land steht vor großen Herausforderungen – doch wir können sie gemeinsam bewältigen. Es braucht eine Politik, die Vertrauen in unsere Demokratie zurückgewinnt, Extremismus entschlossen bekämpft und Freiheit und Sicherheit für alle gewährleistet. Grundlage hierfür ist eine gute Wirtschaftspolitik, die auf der Sozialen Marktwirtschaft beruht. Wir stärken die Wirtschaft durch weniger Bürokratie, schnellere Verfahren und innovative Lösungen 'Made in Germany' – für Wachstum und Klimaschutz."



Die Geehrten
Gemeinsam mit dem CDU-Wahlkreiskandidaten für den Bundestag Harald Orthey und dem stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden Marvin Kraus zeichnete die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL die langjährigen Parteimitglieder aus. Mit sehr persönlich gehaltenen Worten ging sie auf das bisherige ehrenamtliche Wirken der zu Ehrenden ein.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Union erhielten eine Urkunde, die Ehrennadel und ein Weinpräsent: Gottfried Benner (Streithausen), Martin Dietz (Salzburg), Markus Kämpf (Rennerod), Markus Ried (Kaden), Anke Rieder (Ruppach-Goldhausen)??, Michael Salomon (Rennerod) und Peter Wagner (Dernbach).

Auf mehr als 40 Jahre Parteizugehörigkeit kommen Erwin Jeworutzki (Nister), Josef Kefferpütz (Westerburg), Bernd Kraft (Höhn) und Thomas Münzer (Nauort).

Bereits 50 Jahre gehören Karl Werner Asbach (Höchstenbach), Christa Balagny (Hübingen), Udo Hofmann (Westerburg-Sainscheid) und Wendelin Holzenthal (Weidenhahn) der CDU an.

Bei Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken klang der gemütliche Nachmittag mit Gesprächen über frühere Zeiten und die aktuellen Herausforderungen durch Landrats- und Bundestagswahl aus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Nisterau-Bach: Polizei sucht Zeugen

In Nisterau-Bach kam es am 23. Januar zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Pkw-Fahrer unerlaubt ...

NABU Hundsangen: Blick in die Natur

Kulturgut Streuobstwiese erhalten: Misteln bei der Obstbaumpflege entfernen! Jetzt ist es wieder soweit: ...

Streit in Hachenburg: Zwei Männer verletzt

In den frühen Morgenstunden des 26. Januar kam es in der Fußgängerzone von Hachenburg zu einem Vorfall, ...

Unbekannte heben Schachtdeckel in Seck ab: Pkw beschädigt

In der Nacht zum Montag ereignete sich in Seck ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein Pkw geriet ...

Verkehrsunfall im Glockenbergtunnel: Pkw kippt nach Zusammenstoß um

Am frühen Abend des 26. Januar kam es im Glockenbergtunnel bei Koblenz zu einem Verkehrsunfall, der eine ...

Bendorf wurde für ein Wochenende zur Metropole für alle Lesefans

Nicht Leipzig oder Frankfurt – am vergangenen Wochenende (25. und 26. Januar) wurde die Krupp’sche Halle ...

Werbung