Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Verkehrsunfall im Glockenbergtunnel: Pkw kippt nach Zusammenstoß um

Am frühen Abend des 26. Januar kam es im Glockenbergtunnel bei Koblenz zu einem Verkehrsunfall, der eine Sperrung der Fahrbahn in Richtung Vallendar zur Folge hatte. Zwei Pkw kollidierten, wobei ein Fahrzeugführer leicht verletzt wurde.

(Symbolfoto)

Koblenz. Am 26. Januar, gegen 18 Uhr, ereignete sich auf der B42, kurz hinter dem Ausgang des Glockenbergtunnels, ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 23-jähriger und ein 19-jähriger Pkw-Fahrer fuhren hinter einem Linienbus in Richtung Vallendar. Der hintere Pkw wechselte auf die linke Spur, um den Bus und das vorausfahrende Fahrzeug zu überholen. Während des Überholvorgangs zog der mittlere Pkw ebenfalls nach links und übersah dabei den neben ihm fahrenden Wagen. Es kam zu einem leichten seitlichen Zusammenstoß, woraufhin der Unfallverursacher nach rechts lenkte, von der Fahrbahn abkam und mit einer Felswand kollidierte. Das Fahrzeug kippte daraufhin zur Seite. Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden und wurde mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Neben der Polizei waren auch Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt im Einsatz. Der Glockenbergtunnel war in Richtung Vallendar für etwa eine Stunde gesperrt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Unbekannte heben Schachtdeckel in Seck ab: Pkw beschädigt

In der Nacht zum Montag ereignete sich in Seck ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein Pkw geriet ...

Christdemokraten ehrten langjährige Mitglieder in Nistertal

"Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts", mit diesem Ludwig-Erhard-Zitat begrüßte ...

Unfallflucht in Nisterau-Bach: Polizei sucht Zeugen

In Nisterau-Bach kam es am 23. Januar zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Pkw-Fahrer unerlaubt ...

Bendorf wurde für ein Wochenende zur Metropole für alle Lesefans

Nicht Leipzig oder Frankfurt – am vergangenen Wochenende (25. und 26. Januar) wurde die Krupp’sche Halle ...

Lebenslauf 2.0 - Wie KI auch in Rheinland-Pfalz die Bewerbungslandschaft neu gestaltet

Eine Studie untersuchte die zunehmend bedeutende Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Heiko Murrmann (Freie Wähler)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Werbung