Werbung

Nachricht vom 11.03.2012    

Zum Jubiläumsjahr: Westerwald Bank spendet 500 Euro für jede Kita der Region

Die Westerwald Bank feiert Geburtstag - und lädt an zahlreichen Standorten zu so genannten Jubiläumstagen ein. Den Auftakt machte die Geschäftsstelle in Ransbach-Baumbach. Ein Höhepunkt: Die Spendenübergabe an die Kindertagesstätten der Region, die jeweils 500 Euro für ihre Arbeit erhalten. Im gesamten Geschäftsgebiet spendet die Bank so 75.000 Euro.

Der Kinder- und Jugendchor der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach unterhielt die Besucher in der Westerwald Bank.

Ransbach-Baumbach. Gleich 19 Mal lädt die Westerwald Bank anlässlich ihres Jubiläumsjahres 2012 zum Tag der offenen Tür in ihre Geschäftsstellen. Den Auftakt im Reigen der so genannten Jubiläumstage machte am vergangenen Sonntag die Geschäftsstelle in Ransbach-Baumbach im Rahmen des Ostereiermarktes, zu dem Geschäftsstellenleiter Sebastian Heidrich mit seinem Team vor Ort ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatte. Neben dem Kinderschminken und einem mobilen Planetarium waren auch die Jubiläumsausstellung und ein Gewinnspiel Anziehungspunkte für die Besucher.

Und nicht nur das: Für acht Kindertagesstätten aus dem Geschäftsgebiet Ransbach-Baumbach war die Einladung der Bank zum Jubiläumstag mit der Übergabe einer Spende von jeweils 500 Euro verbunden. Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art rund 75.000 Euro an die über 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, die Intention dieses Spendenschwerpunkts für das laufende Jahr. Und in jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. Insgesamt konnte Höser in Ransbach-Baumbach Spendenschecks in einer Gesamthöhe von 4.000 Euro an folgende Kindergärten übergeben: Städtischer Kindergarten St. Martin, Katholischer Kindergarten St. Antonius, Katholischer Kindergarten St. Markus (alle Ransbach-Baumbach), Katholischer Kindergarten (Sessenbach), Katholischer Kindergarten (Ebernhahn), Evangelischer Kindergarten (Mogendorf), Evangelischer Kindergarten (Hilgert), Kommunaler Kindergarten Haiderbach (Wittgert) - auch zur Freude der Bürgermeister und Ortsbürgermeister, die zur Spendenübergabe nach Ransbach-Baumbach gekommen waren und das Engagement der Bank würdigten. Stellvertretend sprach Ransbach-Baumbachs Bürgermeister Michael Merz der Bank den Dank der Kindertagesstätten aus.



Für die musikalische Begleitung des Jubiläumstages zeichneten der Musikverein Ransbach-Baumbach, die Chorgemeinschaft Heiderbach sowie der Kinder- und Jugendchor der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach verantwortlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Theater AG spielt „Der Besuch der alten Dame“

Eine Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt auf die Bühne gebracht und viel Zustimmung geerntet.

Dierdorf. ...

Schließliste der Schlecker-Filialen liegt vor

In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind 16 Filialen betroffen. Betriebsrat versucht ...

Haushoher Sieg über den Tabellenzweiten aus Görgeshausen

SG Wienau/Marienhausen bleibt souverän an der Tabellenspitze der Kreisliga C Südost. Schärfster Verfolger ...

„Kunst am Ei“ und mehr

Die Altenkirchener Malerin Elisabeth Hermes stellt in der Hachenburger Westerwald Bank aus. Bereits vor ...

Fukushima-Jahrestag - Mahnwache auf dem Neuwieder Luisenplatz

Knapp einhundert Leute kamen und gedachten der Opfer. Oberbürgermeister Nikolaus Roth rief zur Abkehr ...

Neuwieder Bären verlieren bei starken Krefeldern

Preußen schlagen die Deichstädter in eigener Halle verdient mit 4:1 - Nächstes Heimspiel für den EHC ...

Werbung