Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Unfall in Ettinghausen: Alkohol am Steuer führt zu Totalschaden

In Ettinghausen ereignete sich am Freitag (17. Januar) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Unfallverursacher stand unter erheblichem Alkoholeinfluss. Die Polizei ermittelt nun die genauen Umstände des Vorfalls.

Symbolbild

Ettinghausen. Am Abend des 17. Januars fuhr der Fahrer eines SUV die Hauptstraße in Ettinghausen von Oberahr kommend in Richtung Hahn am See. Dabei übersah er ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug und kollidierte ungebremst mit diesem.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde das geparkte Fahrzeug etwa fünf Meter nach vorne geschleudert und prallte gegen ein weiteres geparktes Auto. Alle beteiligten Fahrzeuge erlitten Totalschäden.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Polizeidirektion Montabaur starken Alkoholgeruch beim Fahrer des SUV fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,61 Promille. Die Ermittlungen zu dem Unfallhergang dauern an. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz

Im Mewa-Stadion in Mainz fand eine besondere Veranstaltung zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Die Entwicklung der ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Am 14. Januar lud die Westerwald-Brauerei ihre langjährigen Partner aus Gastronomie und Handel zu einem ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

Man hört es immer wieder in den Nachrichten: totale Überlastung der Notaufnahmen, Pfleger, die ihre Arbeit ...

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Die private Gemeinschaft erfahrener Wanderführer unter dem passenden Motto "Typisch Westerwald" stellt ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Die Nutzung von QR-Codes hat seit der Corona-Pandemie stark zugenommen. Doch auch Kriminelle nutzen diese ...

Werbung