Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Die private Gemeinschaft erfahrener Wanderführer unter dem passenden Motto "Typisch Westerwald" stellt aktuell seinen neuen Wander- und Aktivitätenplan vor. Die Region lädt Naturfreunde zu abwechslungsreichen Touren ein, die sowohl Erholung als auch Abenteuer versprechen.

Symbolbild (Quelle: Typisch Westerwald)

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen und Fitnesslevel. Von kurzen Spaziergängen bis hin zu speziellen Themenwanderungen ist für jeden etwas dabei.

Typisch Westerwald hat ein Netzwerk aus erfahrenen Wanderführern aufgebaut, die nicht nur die landschaftlichen Schönheiten der Region präsentieren, sondern auch ihr Wissen über die lokale Natur und Geschichte teilen. Diese geführten Wanderungen ermöglichen es den Teilnehmern, die versteckten Schätze des Westerwalds zu entdecken und gleichzeitig das gesellige Miteinander zu genießen.

Lebendige Gemeinschaft
Typisch Westerwald geht über ein einfaches Wanderangebot hinaus - es ist eine Einladung, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Ob jung oder alt, erfahren oder unerfahren, jeder ist willkommen, die Vielfalt der Region zu erleben und neue Freundschaften zu knüpfen. Neben Familien-Erlebnis-Touren werden QiGong- und fotografische Wanderungen angeboten. Sonnenaufgangswanderungen versprechen magische Momente in der Morgendämmerung.



Alle Termine und Touren auf einen Blick
Der vollständige Wander- und Aktivitätenplan 2025, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zu den Wanderungen, ist ab sofort online abrufbar. Interessierte können sich online über die angebotenen Termine informieren und sich auf der Webseite von Typisch Westerwald für den E-Mail-Verteiler anmelden, um regelmäßig Updates zu erhalten.

Über Typisch Westerwald:
Typisch Westerwald ist ein Zusammenschluss von Natur- und Kulturbegeisterten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Schönheit und Einzigartigkeit der Region zu zeigen. Mit vielseitigen geführten Wanderungen und Veranstaltungen möchten sie Bewohner und Gäste gleichermaßen für die Natur und die Geschichte des Westerwalds begeistern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht: Senioren erobern die digitale Welt

In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische ...

Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft

Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. ...

Goldene Hochzeit mit Herz: Ursula und Harald Hastenteufel spenden 3.200 Euro an das Hospiz St. Thomas

Ursula und Harald Hastenteufel aus Dernbach feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

Man hört es immer wieder in den Nachrichten: totale Überlastung der Notaufnahmen, Pfleger, die ihre Arbeit ...

Unfall in Ettinghausen: Alkohol am Steuer führt zu Totalschaden

In Ettinghausen ereignete sich am Freitag (17. Januar) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz

Im Mewa-Stadion in Mainz fand eine besondere Veranstaltung zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Die Nutzung von QR-Codes hat seit der Corona-Pandemie stark zugenommen. Doch auch Kriminelle nutzen diese ...

Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Der Online-Shop "Pummys" steht in der Kritik, da zahlreiche Kunden über Schwierigkeiten mit Bestellungen ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Ein schockierender Fund am Drachenfels in Königswinter führte zu intensiven Ermittlungen der Bonner Polizei. ...

Werbung