Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2025    

Falsche Polizeibeamte und Bankmitarbeiter treiben in Westerburg ihr Unwesen

In der Region Westerburg sind derzeit Betrüger am Werk, die sich als Polizeibeamte und Bankmitarbeiter ausgeben. Die Polizeiinspektion Westerburg warnt die Bevölkerung eindringlich vor diesen kriminellen Machenschaften.

Symbolbild.

Westerburg. Am 16. Januar ab etwa 16 Uhr meldeten mehrere besorgte Bürger aus Rennerod verdächtige Aktivitäten. Betrüger gaben sich als Bankmitarbeiter aus und versuchten, durch vorherige Anrufe persönliche Bankdaten direkt vor Ort zu erfragen. Darüber hinaus wurde in weiteren Teilen des Dienstgebiets der Polizeiinspektion Westerburg von sogenannten "Schockanrufen" berichtet, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ausgaben. Die Polizei warnt ausdrücklich vor diesen Anrufen und rät zur Vorsicht. Funkstreifenwagen sind aus diesem Anlass verstärkt in den betroffenen Gebieten im Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Sonniges, kaltes Wochenende

Das Hochdruckgebiet Beate bestimmt weiterhin das Wettergeschehen im Westerwald. Nachts bildet sich verbreitet ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall im Malbergtunnel sorgt für Stau in Bad Ems

Ein Verkehrsunfall im Malbergtunnel hat am Morgen des 17. Januar für erhebliche Verkehrsbehinderungen ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Seit dem Nachmittag des 16. Januar wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Die Hachenburger KulturZeit kann bereits zu Jahresbeginn zwei ausverkaufte Veranstaltungen vermelden. ...

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf der B8: Zwei junge Männer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag auf der B8 bei Herschbach. Ein 19-jähriger ...

Perspektiven und Trends auf dem Arbeitsmarkt: TraForce lädt zum Netzwerkfrühstück in Hamm ein

ANZEIGE | Am 30. Januar 2025 lädt TraForce zum kostenlosen Netzwerkfrühstück in das Kulturhaus Hamm (Sieg) ...

Werbung