Werbung

Nachricht vom 16.01.2025    

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf der B8: Zwei junge Männer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag auf der B8 bei Herschbach. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die Folgen waren dramatisch.

(Alle Fotos: Ralf Steube)

Herschbach. Am 16. Januar um 11.26 Uhr kam es auf der B8 zu einem schweren Verkehrsunfall, als ein 19-jähriger Fahrer eines Pkw mit seinem 20-jährigen Beifahrer in Richtung Höchstenbach unterwegs war. In einer Rechtskurve geriet der Wagen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und verließ die Straße. Das Fahrzeug rutschte etwa 50 Meter entlang des Straßengrabens, bevor es an einem Baum zum Stillstand kam. Der Wagen wurde dabei komplett zerstört.

Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt, und beide Insassen erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B8 vollständig gesperrt werden. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Herschbach, Wiedbachtal, Welkenbach, Hachenburg und Freilingen sowie die Polizei Rheinland-Pfalz, der DRK Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald und der Rettungshubschrauber Gießen. PM/RED


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Die Hachenburger KulturZeit kann bereits zu Jahresbeginn zwei ausverkaufte Veranstaltungen vermelden. ...

Falsche Polizeibeamte und Bankmitarbeiter treiben in Westerburg ihr Unwesen

In der Region Westerburg sind derzeit Betrüger am Werk, die sich als Polizeibeamte und Bankmitarbeiter ...

Westerwaldwetter: Sonniges, kaltes Wochenende

Das Hochdruckgebiet Beate bestimmt weiterhin das Wettergeschehen im Westerwald. Nachts bildet sich verbreitet ...

Perspektiven und Trends auf dem Arbeitsmarkt: TraForce lädt zum Netzwerkfrühstück in Hamm ein

ANZEIGE | Am 30. Januar 2025 lädt TraForce zum kostenlosen Netzwerkfrühstück in das Kulturhaus Hamm (Sieg) ...

Neues Leben auf der "Klosterwiese": Erschließung von 36 neuen Baugrundstücken in Seck

Die Ortsgemeinde Seck und die Verbandsgemeindewerke Rennerod arbeiten gemeinsam an der Erschließung des ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Im Westerwald steht die Rentenpolitik vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Menschen im Rentenalter ...

Werbung