Werbung

Wirtschaft | Hamm | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 16.01.2025    

Perspektiven und Trends auf dem Arbeitsmarkt: TraForce lädt zum Netzwerkfrühstück in Hamm ein

ANZEIGE | Am 30. Januar 2025 lädt TraForce zum kostenlosen Netzwerkfrühstück in das Kulturhaus Hamm (Sieg) ein. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Arbeitsmarkt mit besonderem Fokus auf die Region Altenkirchen.

Foto Quelle: TraForce

Hamm. Die Zukunft des Arbeitsmarkts steht im Fokus der Veranstaltung, die am Donnerstag, dem 30. Januar 2025, ab 9 Uhr im Kulturhaus Hamm (Sieg) stattfindet. Organisiert wird das kostenlose Netzwerkfrühstück von TraForce, einem innovativen Netzwerk für Arbeitsmarkt und Wirtschaftsentwicklung. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle Herausforderungen und Trends zu informieren.

Hauptvortrag: Arbeitsmarkt im Fokus
Der Tag beginnt mit einem inspirierenden Vortrag zum Thema „Perspektiven und Trends auf dem Arbeitsmarkt: Deutschland und der Landkreis Altenkirchen im Fokus“. Hierbei werden wichtige Einblicke in die neuesten Entwicklungen gegeben, die den Arbeitsmarkt prägen. Besonders der regionale Arbeitsmarkt des Landkreises Altenkirchen steht im Mittelpunkt der Diskussionen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das erwartet die Teilnehmer
Die Veranstaltung bietet zahlreiche Highlights, darunter:

Strategien für Unternehmen: Wie können Betriebe dem Fachkräftemangel begegnen?

Innovative Ansätze: Einblicke in die Arbeitswelt von morgen.

Vernetzung und Austausch: Eine Plattform, um mit Expert:innen ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen und Anmeldung
Interessierte finden weitere Details zu den Programmpunkten und die Möglichkeit zur Anmeldung unter dem folgenden Link:

traforce-rlp.de/veranstaltung/netzwerkfruehstueck-7-qualifikation

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Arbeitsmarkttrends zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Schwerer Unfall auf der B8: Zwei junge Männer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag auf der B8 bei Herschbach. Ein 19-jähriger ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Die Hachenburger KulturZeit kann bereits zu Jahresbeginn zwei ausverkaufte Veranstaltungen vermelden. ...

Falsche Polizeibeamte und Bankmitarbeiter treiben in Westerburg ihr Unwesen

In der Region Westerburg sind derzeit Betrüger am Werk, die sich als Polizeibeamte und Bankmitarbeiter ...

Neues Leben auf der "Klosterwiese": Erschließung von 36 neuen Baugrundstücken in Seck

Die Ortsgemeinde Seck und die Verbandsgemeindewerke Rennerod arbeiten gemeinsam an der Erschließung des ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Im Westerwald steht die Rentenpolitik vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Menschen im Rentenalter ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Aufgaben bündeln, Fachwissen konzentrieren, Genehmigungsprozesse effizienter gestalten: Diese Ziele sind ...

Werbung