Werbung

Nachricht vom 11.03.2012    

Arbeitsagentur bietet Studientest

In den Osterferien bietet die Arbeitsagentur Montabaur für Oberstufenschüler einen Studientest an. Das Angebot ist kostenlos, Anmeldungen sollten bis 30. März erfolgen. Der Test dauert vier Stunden und wird duch Fachleute der Arbeitsagentur durchgeführt.

Montabaur. Habe ich das passende Studium im Visier – oder sollte ich eine andere Richtung einschlagen? Diese wichtige Frage können Oberstufenschüler mit Hilfe eines Tests beantworten, den die Agentur für Arbeit Montabaur in den Osterferien anbietet.
Die drei alternativen Termine sind Montag, 2. April, Dienstag,
3. April, und Donnerstag, 12. April. Auch wer sich nicht zwischen mehreren Fächern entscheiden kann, erhält durch das Ergebnis dieses studienfeldbezogenen Beratungstests eine Orientierung.

Die Tests gibt es für Wirtschaftswissenschaften, Informatik/Mathematik, Ingenieur-, Rechts- und Naturwissenschaften sowie Philologische Studiengänge. Durch fachtypische Problemstellungen werden Informationen über die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Studiums gewonnen.



Während eines kurzen Gesprächs direkt nach dem Test erhalten die Teilnehmer ihre Ergebnisse schriftlich, so dass sie Vergleiche zu anderen ziehen können. Auf Wunsch können die jungen Leute Termine mit den Abi-Beratern der Arbeitsagentur vereinbaren.

Der Test dauert etwa ca. vier Stunden und wird im Psychologischen Dienst der Arbeitsagentur durchgeführt. Das Angebot ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen sind bis Freitag, 30. März, unter der Rufnummer 02602 123623 möglich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären verlieren bei starken Krefeldern

Preußen schlagen die Deichstädter in eigener Halle verdient mit 4:1 - Nächstes Heimspiel für den EHC ...

Fukushima-Jahrestag - Mahnwache auf dem Neuwieder Luisenplatz

Knapp einhundert Leute kamen und gedachten der Opfer. Oberbürgermeister Nikolaus Roth rief zur Abkehr ...

„Kunst am Ei“ und mehr

Die Altenkirchener Malerin Elisabeth Hermes stellt in der Hachenburger Westerwald Bank aus. Bereits vor ...

Dieter Hildebrandt kommt in den Westerwald

Er ist einer der großen deutschen Kabarettisten und sein neues Soloprogramm: "Ich kann doch auch nichts ...

Burn Out ist die Quittung für überschrittene Grenzen

Psychischer Stress in der Arbeitswelt durch Verantwortung auf allen Ebenen. Dr. Hilmar Schneider sprach ...

Aktion: "Wo ist Milan?" startet

Der Westerwald hat die größten Bestände des Rotmilans. Die Aktion im Westerwaldkreis "Wo ist Milan?" ...

Werbung