Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2025    

Verkehrskontrollen in Höhn und Rehe: Polizei zieht Bilanz

Am Mittwoch (15. Januar) führte die Polizeiinspektion Westerburg Verkehrskontrollen in Höhn und Rehe durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, die sowohl das Lichtverhalten als auch die Geschwindigkeit betrafen. Die Beamten appellierten an die Verkehrsteilnehmer, sich den Witterungsverhältnissen anzupassen.

Symbolbild

Höhn/Rehe. Im Zeitraum von 8.30 bis 11.30 Uhr am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg den Straßenverkehr in der Ortslage Höhn. Auffällig war, dass viele Fahrzeuge trotz Nebel und einer Sichtweite von maximal 100 Metern lediglich mit Tagfahrlicht unterwegs waren. Die Polizisten führten verkehrserzieherische Gespräche und wiesen die Fahrer darauf hin, bei schlechten Sichtverhältnissen das Abblendlicht einzuschalten. Außerdem weist die Polizei daraufhin, dass es nicht immer ausreichend sei, sich auf die Lichtautomatik der Fahrzeuge zu verlassen.

Am Mittwochnachmittag wurden zu dem auf der B 255 in der Gemarkung Rehe Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße wurden festgestellt. Neben Verwarnungsgeldern und Ordnungswidrigkeitenanzeigen erwartet den schnellsten Fahrer des Tages ein hohes Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Sternsinger segnen das Rathaus in Wirges

Am Mittwoch (15. Januar) erhielt das Rathaus in Wirges einen besonderen Besuch. Die Sternsinger der Katharina-Kasper-Schule ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut den Energiesparmeister-Wettbewerb, bei dem die besten ...

Klenk Group unterstützt Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg mit 10.000 Euro

Die Klenk Group, ein mittelständisches Familienunternehmen aus Montabaur, hat eine großzügige Spende ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen. Besonders zur Jahreswende ...

Werbung