Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2025    

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Nach Jahrzehnten des Vergessens wurde ein unveröffentlichtes Manuskript des Westerwälder TV-Kochs Clemens Wilmenrod entdeckt. Der Autor Michael W. Caden hat es nun für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Was steckt hinter diesem literarischen Schatz?

Michael W. Caden veröffentlicht Clemens Wilmenrods Manuskript "Ohne mich" (Foto: Michael Wenzel)

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach 77 Jahren erstmals veröffentlicht. Ursprünglich zwischen 1947 und 1948 geschrieben, lag das über 1.000 Seiten umfassende Werk unentdeckt im Nachlass des Westerwälder Kochs. Michael Wenzel, der als Autor unter dem Pseudonym Michael W. Caden bekannt ist, stieß vor einigen Jahren zufällig auf das Dokument bei Wilmenrods Großnichte. Er übersetzte den handgeschriebenen Text aus dem Sütterlin und bereitete ihn zur Veröffentlichung vor.

Wilmenrod hatte das Manuskript in seiner Zeit als Theaterschauspieler verfasst, doch zu Lebzeiten fand er keinen Verleger. "Zwölf Verleger hätten 'in Fiebernächten die Skriptseiten regelrecht gefressen', stellte er einmal selbstbewusst fest", berichtet Caden. Doch die Verlagswelt der Nachkriegszeit war nicht bereit für ein Antikriegsbuch, das mit Hitlerismus und Militarismus abrechnet. Stattdessen waren Themen wie Heimat und Idylle gefragt.

Clemens Wilmenrod wollte mit seinem Werk den Freidenkern ein Denkmal setzen. Das Buch zeigt ihn als pazifistischen Schauspieler, der jegliche Form von Militarismus ablehnt. Seine Erlebnisse, die sich in 111 Tagen vor Kriegsende komprimierten, beschreibt er als besonders. "Es sei für einen freiheitsliebenden Menschen ein persönliches Unglück, in Deutschland geboren zu sein", schrieb Wilmenrod. Diese Gedanken passten später nicht mehr zu seinem Image als populärer TV-Koch, was möglicherweise eine Veröffentlichung verhinderte.



So kam es, dass dieses Manuskript, eine Anklage gegen den Krieg und den preußischen Militarismus, fast acht Jahrzehnte in einem Nachlasskarton schlummerte, bevor es dort herausgenommen werden konnte, um es der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Buch zeigt einen Clemens Wilmenrod weit ab der Kunstfigur des Fernsehkoches, die er und andere nach dem Erfolg seiner Kochserie ab 1953 bedienten, es skizziert einen pazifistischen Schauspieler, dem jegliche Form von Militarismus abgrundtief verhasst ist, einen Freidenker, der in den letzten Tagen der Nazi-Diktatur alles Menschenerdenkliche versucht, um nicht als Opfer auf Hitlers Schlachtbank geführt zu werden. Er will nur eines, und dafür setzt er auch seine komödiantischen Talente ein: Er will überleben … (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband spendet 500 Euro an Hospiz St. Thomas in Dernbach

Der VdK-Ortsverband Ransbach-Baumbach/Haiderbach hat erneut eine großzügige Spende an das Hospiz St. ...

Geldbörse mit über 6000 Euro auf Parkplatz gefunden

Ein 76-jähriger Mann hat auf einem Parkplatz in Nistertal eine Geldbörse entdeckt. Der Fund enthielt ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen. Besonders zur Jahreswende ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Am Montag, 13. Januar zeichneten die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder und Musikproduzent ...

Vermisste Frau aus Diez: Polizei bittet um Mithilfe

Seit mehreren Tagen wird eine 61-jährige Frau aus Diez vermisst. Die Polizei geht davon aus, dass sie ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Führungswechsel im Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes aus Lennestadt (Kreis Olpe) ...

Werbung