Werbung

Nachricht vom 10.03.2012    

Dieter Hildebrandt kommt in den Westerwald

Er ist einer der großen deutschen Kabarettisten und sein neues Soloprogramm: "Ich kann doch auch nichts dafür" präsentiert Dieter Hildebrandt live im Forum im Schulzentrum Bad Marienberg am Donnerstag, 5. April. Der Altmeister des politischen Kabaretts nimmt alle die unter die Lupe, denen das Wort "Verantwortung" abhanden gekommen ist - man darf jetzt schon gespannt sein.

Die Legende des deutschen Kabaretts kommt am Gründonnerstag nach Bad Marienberg: Dieter Hildebrandt

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 5. April, um 19.30 Uhr erwartet die Westerwälder Kabarettfreunde ein einmaliges Highlihgt: Mit Dieter Hildebrandt wird ein ganz Großer seiner Zunft im Bad Marienberger Forum im Schulzentrum zu Gast sein.

Dieter Hildebrandt, der Großmeister des politischen Kabaretts, ist in Topform: Tagesaktuell, scharfzüngig, angriffslustig, wo es Not tut, nachdenklich, wo es angebracht ist, komisch, wenn es dem weisen Unruhestifter gefällt.
In seinem neuen Programm geht es im Wesentlichen darum, dass die Verantwortlichkeit abhandengekommen ist.
Hildebrandt kann es nicht lassen, glücklicherweise. Er hat viel erlebt in seinen über 80 Jahren, vieles kritisch kommentiert, Unsauberes entlarvt, manches nur erahnt, das aber gründlich. Er klärt sein Publikum in der ihm eigenen Art über die zulänglich bekannten Unzulänglichkeiten des Politikbetriebs auf. Dass aber die Entklugung auch den ganz normalen Alltag immer stärker einholt, zeigen seine Erlebnisse auf Flughäfen und Bahnhöfen.
Tickets gibt es zum Preis von 21 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 24 Euro).
Vorverkauf:
Buchhandlung Millé, Bad Marienberg, Tel. 02661-91170 und LOGO Buchhandlung, Westerburg, Tel. 02663-918707 oder unter fischer51@online.de





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur bietet Studientest

In den Osterferien bietet die Arbeitsagentur Montabaur für Oberstufenschüler einen Studientest an. Das ...

Neuwieder Bären verlieren bei starken Krefeldern

Preußen schlagen die Deichstädter in eigener Halle verdient mit 4:1 - Nächstes Heimspiel für den EHC ...

Fukushima-Jahrestag - Mahnwache auf dem Neuwieder Luisenplatz

Knapp einhundert Leute kamen und gedachten der Opfer. Oberbürgermeister Nikolaus Roth rief zur Abkehr ...

Burn Out ist die Quittung für überschrittene Grenzen

Psychischer Stress in der Arbeitswelt durch Verantwortung auf allen Ebenen. Dr. Hilmar Schneider sprach ...

Aktion: "Wo ist Milan?" startet

Der Westerwald hat die größten Bestände des Rotmilans. Die Aktion im Westerwaldkreis "Wo ist Milan?" ...

Autorin schrieb mittelalterliche Erzählungen über den Westerwald

Michaela Abreschs erstes Buch erscheint im April – Spur zieht sich von Ehrenbreitstein bis hinter Marienstatt. ...

Werbung