Werbung

Nachricht vom 10.03.2012    

Dieter Hildebrandt kommt in den Westerwald

Er ist einer der großen deutschen Kabarettisten und sein neues Soloprogramm: "Ich kann doch auch nichts dafür" präsentiert Dieter Hildebrandt live im Forum im Schulzentrum Bad Marienberg am Donnerstag, 5. April. Der Altmeister des politischen Kabaretts nimmt alle die unter die Lupe, denen das Wort "Verantwortung" abhanden gekommen ist - man darf jetzt schon gespannt sein.

Die Legende des deutschen Kabaretts kommt am Gründonnerstag nach Bad Marienberg: Dieter Hildebrandt

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 5. April, um 19.30 Uhr erwartet die Westerwälder Kabarettfreunde ein einmaliges Highlihgt: Mit Dieter Hildebrandt wird ein ganz Großer seiner Zunft im Bad Marienberger Forum im Schulzentrum zu Gast sein.

Dieter Hildebrandt, der Großmeister des politischen Kabaretts, ist in Topform: Tagesaktuell, scharfzüngig, angriffslustig, wo es Not tut, nachdenklich, wo es angebracht ist, komisch, wenn es dem weisen Unruhestifter gefällt.
In seinem neuen Programm geht es im Wesentlichen darum, dass die Verantwortlichkeit abhandengekommen ist.
Hildebrandt kann es nicht lassen, glücklicherweise. Er hat viel erlebt in seinen über 80 Jahren, vieles kritisch kommentiert, Unsauberes entlarvt, manches nur erahnt, das aber gründlich. Er klärt sein Publikum in der ihm eigenen Art über die zulänglich bekannten Unzulänglichkeiten des Politikbetriebs auf. Dass aber die Entklugung auch den ganz normalen Alltag immer stärker einholt, zeigen seine Erlebnisse auf Flughäfen und Bahnhöfen.
Tickets gibt es zum Preis von 21 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 24 Euro).
Vorverkauf:
Buchhandlung Millé, Bad Marienberg, Tel. 02661-91170 und LOGO Buchhandlung, Westerburg, Tel. 02663-918707 oder unter fischer51@online.de




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur bietet Studientest

In den Osterferien bietet die Arbeitsagentur Montabaur für Oberstufenschüler einen Studientest an. Das ...

Das "Theater am Werk" kommt nach Rothenbach

Mit der Vorstellung: "Gefallene Engel - Frauen warten" kommt das "Theater am Werk" aus Koblenz zum ...

Neuwieder Bären verlieren bei starken Krefeldern

Preußen schlagen die Deichstädter in eigener Halle verdient mit 4:1 - Nächstes Heimspiel für den EHC ...

Burn Out ist die Quittung für überschrittene Grenzen

Psychischer Stress in der Arbeitswelt durch Verantwortung auf allen Ebenen. Dr. Hilmar Schneider sprach ...

Aktion: "Wo ist Milan?" startet

Der Westerwald hat die größten Bestände des Rotmilans. Die Aktion im Westerwaldkreis "Wo ist Milan?" ...

Autorin schrieb mittelalterliche Erzählungen über den Westerwald

Michaela Abreschs erstes Buch erscheint im April – Spur zieht sich von Ehrenbreitstein bis hinter Marienstatt. ...

Werbung