Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2025    

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn ist das neue Frankfurt – zumindest, wenn es um Gedrucktes geht, denn auf der Sayner Hütte findet am 25. und 26. Januar eine kleine, aber umso feinere Buchmesse statt: Dann ist die Krupp'sche Halle Schauplatz für ein buchstäblich abwechslungsreiches Programm rund um Literatur und Kreativität.

Die Sayner Hütte wird zum Kulturschauplatz. (Foto: Guenther Bayerl)

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie neue Autoren und Werke aus der eigenen Umgebung kennenlernen. Im Fokus stehen an den beiden Tagen Lesungen, Diskussionen und Begegnungen mit Autoren. Organisiert wird die Messe vom Verband deutscher Schriftsteller in der Gewerkschaft ver.di in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk rheinland-pfälzischer Schriftsteller e. V. Dieser Kulturverband unterstützt sowohl internationale als auch nationale Beziehungen und fördert Toleranz und Völkerverständigung auf allen Gebieten der Kultur.

Durch Autorenlesungen und Weiterbildungsseminare trägt er zur allgemeinen Bildung und zur Qualifikation der Autoren bei. Tickets für drei Euro gibt es an der Tageskasse (Eintritt unter 17 Jahre frei). Die Buchmesse ist am Samstag von 11 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Das komplette Programm findet sich unter www.buchmesse-am-mittelrhein.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Siege auf dem Norisring: Enrico Förderer begeistert bei Stadtkurs-Debüt

Vor imposanter Kulisse mit über 112.000 Zuschauern feierte Enrico Förderer aus Leuterod am vergangenen ...

Zukunftssichere Bildung in der Verbandsgemeinde Wirges: Neuer Schulentwicklungsplan vorgestellt

Die Verbandsgemeinde (VG) Wirges hat einen neuen Schulentwicklungsplan für ihre Grundschulen verabschiedet. ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Wanderung zum Kloster Arnstein und Grillfest im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Wanderung zum ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Temporäre Öffnung der L 307 in Ransbach-Baumbach

In Ransbach-Baumbach steht eine vorübergehende Änderung der Verkehrsführung an. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall auf der B 414: Zwei Personen leicht verletzt

Am Dienstagmittag (14. Januar) ereignete sich auf der B 414 nahe Kroppach ein Auffahrunfall, bei dem ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Führungswechsel im Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes aus Lennestadt (Kreis Olpe) ...

Vermisste Frau aus Diez: Polizei bittet um Mithilfe

Seit mehreren Tagen wird eine 61-jährige Frau aus Diez vermisst. Die Polizei geht davon aus, dass sie ...

Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

In der Nacht zum 14. Januar führte die Polizei in Koblenz verstärkte Kontrollen durch. Dabei wurden mehrere ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Lucian und Spunk sind ein bemerkenswertes Katzen-Duo mit einer bewegenden Geschichte. Nach ihrer schwierigen ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Am Abend des 13. Januar wurden in der Region zwei Pkw-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ...

Werbung