Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2025    

Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

In der Nacht zum 14. Januar führte die Polizei in Koblenz verstärkte Kontrollen durch. Dabei wurden mehrere Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt. Die Beamten stellten gleich zwei Fälle innerhalb weniger Stunden fest.

(Symbolfoto)

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Straße "In der Hohl" in Koblenz-Moselweiß. Auf Nachfrage gab der junge Mann zu, Cannabis konsumiert zu haben. Ein freiwilliger Urintest reagierte positiv auf Amphetamin und THC.

Nur zwei Stunden später, gegen zwei Uhr morgens, fiel den Beamten ein weiterer E-Scooter-Fahrer auf, der in der Koblenzer Altstadt in Richtung Burgstraße unterwegs war. Der 27-jährige Fahrer gestand den Konsum von Kokain und Cannabis. Auch hier bestätigte ein Test die Angaben, und ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 0,2.

Beiden Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen, und die E-Scooter wurden präventiv sichergestellt. Die Männer müssen sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) sowie einer Ordnungswidrigkeitenanzeige gemäß §24a II Straßenverkehrsgesetz (StVG) verantworten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn ist das neue Frankfurt – zumindest, wenn es um Gedrucktes geht, denn auf der Sayner Hütte ...

Auffahrunfall auf der B 414: Zwei Personen leicht verletzt

Am Dienstagmittag (14. Januar) ereignete sich auf der B 414 nahe Kroppach ein Auffahrunfall, bei dem ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Führungswechsel im Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes aus Lennestadt (Kreis Olpe) ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Lucian und Spunk sind ein bemerkenswertes Katzen-Duo mit einer bewegenden Geschichte. Nach ihrer schwierigen ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Am Abend des 13. Januar wurden in der Region zwei Pkw-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Die irische Erfolgs-Rockshow Rock Rising kommt nach Deutschland und verspricht ein außergewöhnliches ...

Werbung