Werbung

Nachricht vom 12.01.2025    

Brand eines Einfamilienhauses in Bad Ems fordert Todesopfer

In der malerischen Kurstadt Bad Ems ist es am frühen Nachmittag des Sonntags (12. Januar) zu einem Brand gekommen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind noch immer im Einsatz (Stand 18 Uhr). Der Vorfall sorgte für Aufsehen, da dicke, schwarze Rauchwolken über der Stadt standen.

Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Ems. Am frühen Nachmittag des Sonntags (12. Januar) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Ortslage von Bad Ems gerufen. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr vor Ort eintrafen, stand das Gebäude bereits teilweise in Vollbrand. Über Katwarn wurde die Bevölkerung aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten, da es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Die Löscharbeiten wurden durch eine PV-Anlage auf dem Dach erschwert. Die Feuerwehr ist Stand 18 Uhr immer noch vor Ort und mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt.

Aktuell meldet die Polizei ergänzend: „Bei dem Brand kam eine Person ums Leben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den einzigen Bewohner des Anwesens. Eine abschließende Identifizierung steht jedoch noch aus. Zur Brandursache und zur Höhe des Gebäudeschadens können aktuell noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat diesbezüglich die Ermittlungen übernommen. Neben der Polizei Bad Ems sind Kräfte der Feuerwehren Bad Ems, Attenhausen und Singhofen, sowie des Rettungsdienstes im Einsatz.“ red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Neuhäusel für die "Blaulichtfamilie": 18 neue Notfallseelsorger

Nicht nur für Bea Vogt war der Abend in Neuhäusel ein besonderer: Sie selbst ist in einem feierlichen ...

Verbandsgemeinde Montabaur: Aufbruch in die kommunale Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat den ersten Schritt zur Klimaneutralität unternommen. Mit einer umfassenden ...

Einbruchserie in Seck: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Seck ereignete sich ein Wohnungseinbruch, der die Bewohner beunruhigt. Die Polizei ...

Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur ...

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre ...

Weitere Artikel


Dreigestirn übernimmt das Zepter im Malberger Karneval

Nach zwölf Jahren kehrt das Dreigestirn in den Malberger Karneval zurück. Die feierliche Proklamation ...

Einbruchversuch in Vallendar: Täter flüchtet ohne Beute

In der Nacht zum Montag (13. Januar) wurde ein Juweliergeschäft in Vallendar Ziel eines Einbruchsversuchs. ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Normalerweise heißt es umgangssprachlich „Alles neu macht der Mai“. Nach der am Sonntag (12. Januar) ...

Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen in Deutschland planen, ihre Investitionen in nachhaltige ...

Fahren ohne Führerschein: Polizei stoppt 53-Jährigen in Hachenburg

In Hachenburg wurde ein Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt. Die Polizei entdeckte den Verstoß ...

Pöbelei vor Hachenburger Supermarkt verschärft sich zur Körperverletzung

Ein Vorfall vor einem Supermarkt in Hachenburg sorgte am Samstagabend (11. Januar) für Aufsehen. Ein ...

Werbung