Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2025    

Fahren ohne Führerschein: Polizei stoppt 53-Jährigen in Hachenburg

In Hachenburg wurde ein Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt. Die Polizei entdeckte den Verstoß bei einer Routinekontrolle. Der Vorfall hat rechtliche Konsequenzen für mehrere Beteiligte.

Symbolbild

Hachenburg. Am Freitag (10. Januar), um 11.30 Uhr, kontrollierte die Polizei einen Pkw, der von Müschenbach nach Hachenburg unterwegs war. Der 53-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen. Seine Fahrerlaubnis war ihm bereits im Jahr 2023 nach einer Trunkenheitsfahrt entzogen worden, und sie wurde seitdem nicht neu erteilt.

Die Polizei unterband die Weiterfahrt und erstattete eine erneute Strafanzeige gegen den Fahrer. Das Fahrzeug, mit dem der Mann unterwegs war, gehört einem Mann aus Köln. Gegen diesen wird ebenfalls eine Strafanzeige geprüft, da er die Fahrt mit seinem Auto nicht hätte zulassen dürfen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen in Deutschland planen, ihre Investitionen in nachhaltige ...

Brand eines Einfamilienhauses in Bad Ems fordert Todesopfer

In der malerischen Kurstadt Bad Ems ist es am frühen Nachmittag des Sonntags (12. Januar) zu einem Brand ...

Dreigestirn übernimmt das Zepter im Malberger Karneval

Nach zwölf Jahren kehrt das Dreigestirn in den Malberger Karneval zurück. Die feierliche Proklamation ...

Pöbelei vor Hachenburger Supermarkt verschärft sich zur Körperverletzung

Ein Vorfall vor einem Supermarkt in Hachenburg sorgte am Samstagabend (11. Januar) für Aufsehen. Ein ...

Beziehungsstreit eskaliert: Mehrere Anzeigen gegen Mann aus Hachenburg

In Hachenburg führte ein Streit zwischen einem Paar zu mehreren Strafanzeigen. Was zunächst als Nötigung ...

Kennzeichendiebstahl in Hachenburg - Zeugen gesucht

In der Nacht auf Freitag (10. Januar) ereignete sich in Hachenburg ein Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. ...

Werbung