Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2025    

Wohnhausbrand in Koblenz-Metternich: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zum Samstag (11. Januar) wurden die Einsatzkräfte in Koblenz-Metternich zu einem Brand alarmiert. Der Vorfall ereignete sich unter einem Vordach eines Wohnhauses und zog den Eingangsbereich stark in Mitleidenschaft. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern und alle Bewohner in Sicherheit bringen.

Symbolbild.

Koblenz. In den frühen Morgenstunden des Samstags (11. Januar) gingen gegen 0.50 Uhr mehrere Notrufe bei der Polizei und der Rettungsleitstelle ein. Gemeldet wurde ein Brand in der Neugasse in Koblenz-Metternich. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer nicht im Inneren des Hauses, sondern unter einem Vordach ausgebrochen war. Der Eingangsbereich des Hauses wurde dabei beschädigt.

Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und brachte die vier anwesenden Hausbewohner in Sicherheit. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Das Gebäude erlitt jedoch eine starke Verrauchung, und einige Fenster zerbarsten durch die Hitze. Auch im Dachbereich eines angrenzenden Gebäudes in der Trierer Straße entstanden Glutnester im Dachgebälk. Die Feuerwehr musste Teile des Daches öffnen, um diese zu löschen. In diesem Gebäude entstand kein Schaden, lediglich eine unbewohnte Wohnung wurde leicht verraucht.



Ein 27-jähriger Bewohner des Hauses in der Neugasse erlitt leichte Verletzungen durch Rauchgasinhalation. Er wurde im Krankenhaus behandelt und konnte noch in der Nacht entlassen werden. Die Schadenshöhe wird auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt. Zur Brandursache liegen derzeit noch keine Informationen vor. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Rennerod: Zwei Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag (11. Januar) führten Verkehrskontrollen in Rennerod zu zwei aufsehenerregenden ...

Traditioneller Jahresabschluss der Stadt Wirges

Genau kann niemand sagen, wann der erste Jahresabschluss in Wirges gefeiert wurde. Doch es muss eine ...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025: Gesundheit und Klimaschutz aktiv fördern

Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 anmelden. Nach dem Erfolg der ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

In der malerischen Kulisse der Villa hinter der Sayner Hütte findet am 23. Januar eine besondere Autorenlesung ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Beim 25. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg kamen über 400 Gäste zusammen, um gemeinsam auf ...

Brand Lokschuppen Engers - Wie geht es weiter?

Die Stadt Neuwied hat in einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand zum abgebrannten Lokschuppen ...

Werbung