Werbung

Nachricht vom 10.01.2025    

Westerwaldwetter: Winterlich mit Frost, Schnee und Glätte

Von Wolfgang Tischler

Am Freitag, dem 10. Januar und am Wochenende baut sich Hoch "Beate" über Mitteleuropa und dem Westerwald auf, die für eine Wetterberuhigung sorgt. Zunächst bleibt uns die polare Kaltluft erhalten, sodass es insbesondere in den Nächten in Tallagen über Schnee klirrend kalt werden kann.

Schnee lädt zum Rodeln ein. Symbolfoto RS Media

Region. Der Freitag verabschiedet sich weitgehend sonnig und mit wenig Wind, der aus unterschiedlichen Richtungen kommt. Die Nacht zum Samstag wird gering bewölkt und niederschlagsfrei sein. Die Temperaturen gehen bis auf minus sieben Grad zurück. Streckenweise besteht Glättegefahr durch überfrierende Nässe.

In der Nacht zum Samstag gibt es wenige Wolken am Himmel. Im Nordosten des Westerwalds sind noch ganz vereinzelte Schneeschauer möglich. Am Tag nimmt die Bewölkung zu, es bleibt aber trocken. Die Sonne wird sich leider ziemlich rarmachen, sie wird nur für ein bis zwei Stunden zu sehen sein. Der Wind weht schwach bis mäßig und kommt aus Nordwest bis Nord. Im Bergland gibt es leichten Dauerfrost. Am Rhein schafft das Thermometer es nur auf ein bis zwei Grad.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es stark bewölkt. Wo es auflockert, gehen die Temperaturen wieder deutlich nach unten. Lokal kommt es zu Dunst- oder Nebelbildung, der zu schönem Raureif in der Natur führen kann. Allerdings auf den Straßen bildet er die gefürchtete „Reifglätte“.



Der Sonntag bleibt ebenfalls trocken und am Himmel dominieren die Wolken. Die Sonne wird ab und an ein paar Strahlen zu uns schicken. Die Temperaturen und der Wind sind ähnlich wie am Samstag. In der folgenden Nacht zum Montag ziehen sich die Wolken zurück und es kann lokal bis zu Minus neun Grad kalt werden. Die Gefahr der Reifglätte bleibt bestehen.

Am Montag bleibt es wolkig und niederschlagsfrei mit Dauerfrost in höheren Lagen. Im Laufe der nächsten Woche stehen die Zeichen jedoch auf einer allmählichen Erwärmung, sodass es dem Schnee wieder an den Kragen geht. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zahl psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt deutlich

Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz erhalten eine Diagnose für psychische Erkrankungen – besonders ...

Brand Lokschuppen Engers - Wie geht es weiter?

Die Stadt Neuwied hat in einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand zum abgebrannten Lokschuppen ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Beim 25. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg kamen über 400 Gäste zusammen, um gemeinsam auf ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von Julia Klöckner

Ein umstrittener Social-Media-Post von Julia Klöckner sorgt für Aufregung in der politischen Landschaft ...

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2024: Herausforderungen und Chancen im Westerwald

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt ein gemischtes Bild. Während die Arbeitslosigkeit ...

Umfangreiche Förderung für Wünsche GmbH: 1,1 Millionen Euro für Innovation und Wachstum

Die Wünsche GmbH erhält von der rheinland-pfälzischen Landesregierung eine Förderung in Höhe von rund ...

Werbung