Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2025    

Schwerer Unfall auf der A 48: Alkoholisierter Fahrer verursacht Kollision

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (9. Januar) auf der A 48 in Richtung Koblenz. Ein Pkw-Fahrer prallte ungebremst auf ein anderes Fahrzeug, nachdem er mehrere Autos rechts überholt hatte.

Symbolbild

Mendig. Am Donnerstagabend (9. Januar) um 18.01 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 gemeldet (die Kuriere berichteten). Der Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Polch und Ochtendung. Ein 44-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Donnersbergkreis fuhr ungebremst auf das Fahrzeug eines 63-jährigen Mannes aus dem Kreis Mayen-Koblenz auf. Zeugen berichteten, dass der Unfallverursacher zuvor mehrere Fahrzeuge rechts überholt hatte.

Durch den Aufprall geriet das Auto des 63-Jährigen ins Schleudern und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Die Durchgangsfahrbahn musste für etwa eineinhalb Stunden gesperrt werden, während Bergungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt wurden. Eine Umleitung wurde an der Anschlussstelle Polch eingerichtet.



Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten einen starken Alkoholgeruch beim 44-jährigen Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,44 Promille. Der 63-jährige Pkw-Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. An der Unfallstelle waren Einsatzkräfte der Polizeiautobahnstation Mendig, der Polizeiinspektion Mayen, des Rettungsdienstes, der freiwilligen Feuerwehr Maifeld sowie der Autobahnmeisterei Kaisersesch im Einsatz. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dieb von Grabschmuck in Waigandshain auf frischer Tat ertappt

In der Nacht zum Freitag (10. Januar) wurde in Waigandshain ein Dieb auf frischer Tat ertappt. Die Polizei ...

Jugendhilfeausschuss Westerwaldkreis: Neuer Kitabedarfsplan beschlossen

Der Jugendhilfeausschuss des Westerwaldkreises hat sich in seiner konstituierenden Sitzung neu formiert. ...

Nicole nörgelt … über Blaumacher und Kollektivstrafen

Nach den letzten Studien ist Deutschland nicht mehr das Land der Dichter, Denker und Ingenieure, sondern ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: "Morgen kann kommen"

Die Westerwald Bank hatte zum Neujahrsempfang in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach eingeladen. Dr. ...

Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen in der Region

Der dichte Schneefall hat in der Region innerhalb nur eines Tages (9. Januar) für zahlreiche Verkehrsunfälle ...

Starker Schneefall: Frontalzusammenstoß auf der B261 zwischen Bad Ems und Montabaur

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagnachmittag (9. Januar) auf der B261 zwischen ...

Werbung