Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Krankenkassenbeiträge steigen: Wechsel oder bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Mit dem Jahreswechsel haben fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge erhöht. Diese Erhöhungen können die monatlichen Beiträge deutlich ansteigen lassen. Wer über einen Wechsel zu einer günstigeren Kasse nachdenkt, hat die Möglichkeit, das Sonderkündigungsrecht zu nutzen.

Symbolbild (KI-generiert)

Region. Für das Jahr 2025 steigen die Zusatzbeiträge bei einigen Krankenkassen auf über drei Prozent, während andere Kassen einen Zusatzbeitrag zwischen 2,5 und drei Prozent erheben. Einige Krankenkassen haben bereits für 2026 weitere Erhöhungen angekündigt. Wer hohe Zusatzbeiträge vermeiden möchte, kann zu einer günstigeren Krankenkasse wechseln. Besonders Selbstständige, die freiwillig versichert sind, zahlen den gesamten Beitrag alleine und können durch einen Wechsel Kosten sparen.

Einfacher Wechsel durch Sonderkündigungsrecht
Der Wechsel zu einer günstigeren Krankenkasse ist einfach. Eine Kündigung der alten Kasse ist nicht notwendig, da die neue Kasse alle Formalitäten übernimmt. Wer von der Erhöhung des Zusatzbeitrags betroffen ist, kann das Sonderkündigungsrecht nutzen und bis zum Ende des Monats, in dem die Beitragserhöhung erfolgt, kündigen. Beispielsweise bei einer Erhöhung zum 1.1.2025 gilt das Sonderkündigungsrecht bis zum 31.1.2025. Die Mitgliedschaft bei der neuen Kasse beginnt jedoch erst ab dem 1.4.2025. In diesem Zeitraum muss der höhere Zusatzbeitrag weiterhin an die alte Kasse gezahlt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wichtige Überlegungen vor einem Wechsel
Bevor man eine Krankenkasse wechselt, sollte man nicht nur den Zusatzbeitrag im Blick haben. Obwohl die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen zu über 90 Prozent identisch sind, gibt es Unterschiede bei freiwilligen Zusatzleistungen. Manche Kassen bieten attraktive Zuschüsse für Leistungen wie künstliche Befruchtung, Osteopathie, Zahnreinigung oder Reiseimpfungen. Auch der Service und die Erreichbarkeit der Kasse sollten geprüft werden.

Fazit und weiterführende Informationen
Ein Wechsel der Krankenkasse kann insbesondere bei hohen Zusatzbeiträgen sinnvoll sein, aber auch andere Faktoren wie Zusatzleistungen und Servicequalität sollten berücksichtigt werden. Wer von der Beitragserhöhung betroffen ist, sollte das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Verbraucherzentrale NRW und des Spitzenverbandes der Krankenkassen.

Weitere Informationen:
Verbraucherzentrale NRW
Liste der Krankenkassen mit Zusatzbeiträgen

(PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Bacher Lay wird GeoTop des Jahres 2024 – Ein geologisches Highlight im Westerwald

Im Dezember 2024 wurde die Bacher Lay offiziell zum „GeoTop des Jahres 2024“ ernannt. Bei der Übergabe ...

Instrumente entdecken und ausprobieren: Infotage der Kreismusikschule Westerwald

Die Kreismusikschule Westerwald startet 2025 mit einer besonderen Veranstaltung: Zum 50-jährigen Jubiläum ...

Auf Entdeckungstour im Winterwald: Spurensuche für Familien

Am Samstag, 18. Januar, lädt die Waldpädagogin Jenny Burggraf gemeinsam mit der Natur- und Wildnispädagogin ...

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet ...

Kreistag beschließt Haushalt 2025 und neue Gebührensatzungen

Auf der Tagesordnung der Kreistagssitzung, der XI. Wahlperiode, standen unter anderem die Gebührensatzungen ...

Dünnes Haar im Alter: Die besten Tipps für mehr Fülle und Volumen

RATGEBER | Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen unter dünner werdendem Haar und fehlendem Volumen. ...

Werbung