Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2025    

Aktualisierung: In Gegenverkehr auf der K114 geraten - Schwerverletzte Fahrerin

Zwischen Kadenbach und Arzbach kam es am frühen Dienstagnachmittag (7. Januar) zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw stießen frontal zusammen, wobei eine Fahrerin schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines schwarzen Audi A6 als möglichen Zeugen.

Symbolbild

Kadenbach. Am 7. Januar ereignete sich auf der Kreisstraße 114 zwischen Kadenbach und Arzbach ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 13.25 Uhr fuhr eine 18-jährige Fahranfängerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit ihrem Smart auf der K114 in Richtung Arzbach.

In einer Linkskurve verlor sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Dort kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Mercedes-Sprinter, der von einem 37-jährigen Mann aus dem Großraum Koblenz gesteuert wurde.

18-Jährige schwer verletzt
Die junge Fahrerin erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde wurde in das Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz gebracht.

Der Fahrer des Sprinters wurde an der Unfallstelle medizinisch versorgt. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet mögliche Zeugen, insbesondere den Fahrer oder die Fahrerin eines schwarzen Audi A6 mit getönten Scheiben, sich zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Weitere Artikel


Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

Für die Region von unschätzbarem Wert: Das Gebhardshainer Urkundenbuch

Unter dem Titel "Adelsgeschlecht, Gericht und Pfarrei Gebhardshain im Mittelalter" erscheint in Kürze ...

Aktualisiert: Aufenthaltsort des Vermissten aus Bad Ems ermittelt

Der Aufenthaltsort des vermissten 78-jährige Hans-Günter R. aus Bad Ems, welcher seit dem Nachmittag ...

OCI unterstützt Inklusion: 2.500 Euro Spende an "DU bist WIR e.V."

Outlet Centres International (OCI) hat dem Verein "DU bist WIR e.V." eine Spende überreicht. Diese finanzielle ...

Mit 94 Jahren immer noch dabei: Albert Schmidt, SPD-Urgestein und passionierter Musiker

Albert Schmidt beeindruckt nicht nur mit über 60 Jahren Parteizugehörigkeit, sondern auch mit seiner ...

Stromausfall in der Verbandsgemeinde Wirges: Sturmböen legen Freileitung lahm

Am frühen Dienstagmorgen (7. Januar) kam zu einem Stromausfall in mehreren Orten der Verbandsgemeinde ...

Werbung