Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2025    

Unwetter im Westerwald: Stromausfälle treffen mehrere Gemeinden

Ein Unwetter hat am Montag (6. Januar) im Westerwald für erhebliche Störungen in der Stromversorgung gesorgt. Mehrere Orte waren betroffen, während die Reparaturarbeiten unter Hochdruck laufen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Am Montag (6. Januar) führten ein Unwetter zu mehreren Stromausfällen im Westerwald. Ursache waren herabfallende Äste und umgestürzte Bäume, die in Freileitungen fielen. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, arbeiten intensiv daran, die Ausfälle so schnell wie möglich zu beheben.

Die erste Unterbrechung der Stromversorgung wurde um 14.06 Uhr in den Gemeinden Gackenbach, Isselbach und Meudt registriert. Weitere Störungen traten in Horbach, Hachenburg, Streithausen, Nister, Nisterau und Oberroßbach auf. In einigen dieser Orte - konkret Hachenburg, Streithausen, Nister, Horbach, Nisterau und Oberroßbach - konnte die Stromversorgung bereits wiederhergestellt werden. Aufgrund des anhaltenden Sturms besteht jedoch die Möglichkeit weiterer Versorgungsunterbrechungen im Laufe des Tages oder in der Nacht. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Kater Ron sucht ein neues Zuhause

Kater Ron, ein charmanter Europäisch Kurzhaar (EKH) mit schwarzem Fell, weißen Pfoten und einem eleganten ...

Steuerliche Erstberatung für Gründer in Montabaur

Existenzgründende im Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis können auch 2025 von einem besonderen Angebot ...

Alice Hoffmann bringt "Torschlusspanik" nach Montabaur

Im Rahmen der Benefizreihe "Wäller Helfen Kultur" wird die bekannte Künstlerin Alice Hoffmann am Samstag, ...

Ärzteschaft und Polizei: Spitzenreiter im Vertrauensranking

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass Ärzte sowie die Polizei das höchste Vertrauen in der deutschen ...

Famoses Neujahrskonzert in der Abtei Marienstatt

Am 5. Januar fand in der Abteikirche des Klosters Marienstatt das diesjährige Neujahrskonzert statt. ...

Werbung