Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2025    

Alice Hoffmann bringt "Torschlusspanik" nach Montabaur

Im Rahmen der Benefizreihe "Wäller Helfen Kultur" wird die bekannte Künstlerin Alice Hoffmann am Samstag, 18. Januar, in Montabaur auftreten. Mit ihrem Programm "Torschlusspanik" verspricht sie ein unterhaltsames Event, dessen Erlöse einem guten Zweck zugutekommen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Unter dem neuen Label "Wäller Helfen Kultur" organisiert das größte Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz seit Anfang des Jahres zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Diese Events dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern sammeln auch Spenden für karitative Projekte in der Region. Eine bemerkenswerte Initiative war "Wäller Helfen Heartbeat" im Jahr 2024, die mehrere Tausend Euro für den ambulanten Kinderhospizdienst in Hachenburg einbrachte.

Für 2025 sind weitere kulturelle Höhepunkte geplant. Sechs regionale Künstler und Bands haben ihre Teilnahme an den Benefizveranstaltungen zugesagt. Den Auftakt bildet die Veranstaltung am Samstag. 18. Januar, in Montabaur mit Alice Hoffmann. Die Spendengelder dieses Abends kommen dem Familien-, Kinder- und Feriendorf in Höbingen zugute. Michael Nagel, Leiter der Einrichtung, betont: "Die schwierige Zeit während Corona hat das Kinder- und Feriendorf vor große Herausforderungen gestellt. Umso mehr freuen wir uns, gemeinsam mit Alice Hoffmann und vielen Bürgerinnen und Bürgern eine tolle Veranstaltung in der Stadthalle Montabaur präsentieren zu können."



"Torschlusspanik" - das neue Programm
Als "Hilde Becker" aus der ARD Kultserie "Familie Heinz Becker" wurde Alice Hoffmann bundesweit bekannt in ihrer Paraderolle der naiven, lieben, aber einfältigen Hausfrau. Aktuell ist sie als Vanessa Backes in der TV-Comedy-Serie "Schreinerei Fleischmann" und oft in der Kabarettsendung "Spätschicht" zu sehen.

In ihrem neuesten Programm "Torschlusspanik" ist Alice Hoffmann an den Punkt gekommen, an dem sie sich fragt, ob sie eigentlich schon alles erlebt hat, was man als Hausfrau und Mensch erlebt haben muss. Also krempelt sie die Schürzenärmel hoch und versucht aus dem Leben das rauszuholen, was rauszuholen ist. Ayurveda-Kuren, eine neue Sprache lernen oder sich noch einmal unsterblich verlieben. Natürlich kommt es aber anders. Wieder einmal wird deutlich, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Mit ihrer spitzen Zunge, dem Wortwitz und einer Portion frechem Charme sorgt Alice Hoffmann beim Publikum wieder einmal für einen Lachmuskelkater.

Tickets gibt es unter: www.ww-events-tickets.de. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wäller helfen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Bagger in Meudt

In Meudt wurde ein Bagger Ziel von Vandalismus. Die Scheiben des Führerhauses wurden mit Steinen eingeworfen. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Weitere Artikel


Unwetter im Westerwald: Stromausfälle treffen mehrere Gemeinden

Ein Unwetter hat am Montag (6. Januar) im Westerwald für erhebliche Störungen in der Stromversorgung ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Kater Ron sucht ein neues Zuhause

Kater Ron, ein charmanter Europäisch Kurzhaar (EKH) mit schwarzem Fell, weißen Pfoten und einem eleganten ...

Ärzteschaft und Polizei: Spitzenreiter im Vertrauensranking

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass Ärzte sowie die Polizei das höchste Vertrauen in der deutschen ...

Famoses Neujahrskonzert in der Abtei Marienstatt

Am 5. Januar fand in der Abteikirche des Klosters Marienstatt das diesjährige Neujahrskonzert statt. ...

Stunde der Wintervögel 2025: Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder

Wird der Vogel des Jahres gesichtet? Vom 10. bis 12. Januar findet zum 15. Mal die bundesweite "Stunde ...

Werbung