Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2025    

Ärzteschaft und Polizei: Spitzenreiter im Vertrauensranking

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass Ärzte sowie die Polizei das höchste Vertrauen in der deutschen Bevölkerung genießen. Doch was bedeutet dies für die Politik?

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Das Markt- und Forschungsinstitut Forsa veröffentlichte eine Umfrage, die das hohe Ansehen von Ärzten und Polizisten bestätigt. 81 Prozent der Befragten gaben an, großes Vertrauen in diese Berufsgruppen zu haben. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP), San.-Rat Dr. Peter Heinz, betont, dass dieses repräsentative Ergebnis den Wunsch der Bevölkerung verdeutlicht: Die Expertise der Ärzteschaft sollte mehr Gehör in der Politik finden.

Im neuen Vertrauensranking von Forsa erreichen keine anderen Berufsgruppen oder Institutionen so hohe Werte wie die Ärzteschaft und die Polizei. Politischen Parteien sprachen hingegen nur 15 Prozent der Deutschen großes Vertrauen aus, obwohl dieser Wert im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent gestiegen ist. Seit 2020 ist jedoch ein deutlicher Abwärtstrend zu verzeichnen, da das Vertrauen in politische Parteien um zehn Prozent gesunken ist.



Heinz fasst zusammen: "Die deutsche Bevölkerung vertraut der Berufsgruppe der Ärztinnen und Ärzte seit Jahren unverändert stark. Politische Institutionen hingegen haben mitunter die schlechtesten Werte in der Forsa-Umfrage." Er kritisiert, dass die Expertenmeinung der Ärzteschaft oft nicht gehört wird und fordert, sie stärker in die Gesundheitspolitik einzubinden. Für die neue Bundesregierung ergebe sich daraus ein klarer Auftrag, die Ärzteschaft kontinuierlich einzubeziehen.

Die Umfrage wurde im Auftrag des "Stern", RTL und ntv durchgeführt und fand zwischen Freitag (6. Dezember 2024) und Freitag (13. Dezember 2024) statt. Insgesamt wurden 4.004 Personen telefonisch befragt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Alice Hoffmann bringt "Torschlusspanik" nach Montabaur

Im Rahmen der Benefizreihe "Wäller Helfen Kultur" wird die bekannte Künstlerin Alice Hoffmann am Samstag, ...

Unwetter im Westerwald: Stromausfälle treffen mehrere Gemeinden

Ein Unwetter hat am Montag (6. Januar) im Westerwald für erhebliche Störungen in der Stromversorgung ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Famoses Neujahrskonzert in der Abtei Marienstatt

Am 5. Januar fand in der Abteikirche des Klosters Marienstatt das diesjährige Neujahrskonzert statt. ...

Stunde der Wintervögel 2025: Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder

Wird der Vogel des Jahres gesichtet? Vom 10. bis 12. Januar findet zum 15. Mal die bundesweite "Stunde ...

Umgestürzte Bäume: Bahnunfall und Straßensperrungen bei Westerburg

Am 5. Januar kam es in der Region Westerburg zu einem Vorfall, der den Bahn- und Straßenverkehr beeinträchtigte. ...

Werbung