Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2025    

Weihnachtliche Klänge verzauberten Kuhnhöfen zum Jahresende 2024

In der St. Blasius Kapelle in Kuhnhöfen fand eine besondere Veranstaltung statt, die zahlreiche Besucher anzog. Eine Gruppe von zwölf Musikern sorgte für einen unvergesslichen Nachmittag voller Weihnachtsstimmung.

(Alle Fotos: Quelle: Ortsgemeinde Kuhnhöfen)

Kuhnhöfen. Die traditionelle Weihnachtliche Musikveranstaltung in der St. Blasius Kapelle begeisterte am 29. Dezember vergangenen Jahres die zahlreichen Gäste. Zwölf Musiker, darunter auch Jugendliche, traten erstmals in dieser Formation auf und boten unter dem Motto "Eine Stunde längere Weihnachtsstimmung" ein vielfältiges Programm. Brunhilde Hehl begrüßte die Anwesenden und führte mit ihrer Erzählung der Weihnachtsgeschichte "Engel Lukas" durch den Nachmittag.

Die Musiker präsentierten bekannte Weihnachtslieder wie "Tochter Zion", "Zu Betlehem geboren", "Winter Wonderland" und "Es ist ein Ros entsprungen". Instrumente wie Flöten, Trompeten, Saxophon, Posaunen und Euphonium erfüllten die Kapelle mit festlichen Klängen. Begleitet wurde das Programm von Orgel und Akkordeon unter der Leitung von Henriette Gräf-Jung, die Stücke wie "Weihnachten bin ich zu Hause" und "Drei Nüsse für Aschenbrödel" spielte. Zum Abschluss sangen alle Besucher gemeinsam "O du fröhliche".



Die aus Holz geschnitzte Krippe aus den Dolomiten schmückte den Altar und verlieh der Veranstaltung einen festlichen Rahmen. Nach dem musikalischen Teil wurden Kinderpunsch für die Jugendlichen sowie Glühwein und Kaltgetränke für die Erwachsenen angeboten.

Durch die Veranstaltung kam ein Spendenbetrag von insgesamt 903 Euro zusammen. Dieser wird je zur Hälfte an Projekte von Pater Mosha in Tansania und das St. Thomas Hospiz in Dernbach gespendet. Ortsbürgermeister Gerhard Hehl dankte allen Musikern, Besuchern und Helfern für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Event. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Umgestürzte Bäume: Bahnunfall und Straßensperrungen bei Westerburg

Am 5. Januar kam es in der Region Westerburg zu einem Vorfall, der den Bahn- und Straßenverkehr beeinträchtigte. ...

Stunde der Wintervögel 2025: Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder

Wird der Vogel des Jahres gesichtet? Vom 10. bis 12. Januar findet zum 15. Mal die bundesweite "Stunde ...

Famoses Neujahrskonzert in der Abtei Marienstatt

Am 5. Januar fand in der Abteikirche des Klosters Marienstatt das diesjährige Neujahrskonzert statt. ...

Nicole nörgelt … über in die Luft gesprengtes Geld, abgebrannte Gebäude und verletzte Menschen

Silvester ist vorbei, Neujahr auch schon einige Tage, aber wer denkt, dass jetzt wieder Ruhe und Alltag ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt wieder in ein kulinarisches ...

Wetterchaos im nördlichen Rheinland-Pfalz: 17 Unfälle durch Schnee und Eisregen

In der Nacht zum Sonntag, 5. Januar, sorgte eine Kombination aus Schneefall und Eisregen in den Höhenlagen ...

Werbung