Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2025    

Wildschweine sorgen für Aufregung in Vallendar

Am frühen Samstagnachmittag wurden die Bewohner von Vallendar Zeugen eines ungewöhnlichen Besuchs. Mehrere Wildschweine durchstreiften das Stadtgebiet und sorgten für Besorgnis unter den Anwohnern.

Foto: Pixabay

Vallendar. Am frühen Samstagnachmittag (4. Januar) meldeten mehrere Anwohner, dass sich Wildschweine im Stadtgebiet von Vallendar aufhielten.

Die alarmierten Behörden, darunter ein Jäger und die örtliche Polizei, überprüften die Situation vor Ort. Bei der Kontrolle konnten keine Wildschweine mehr gesichtet werden.

Vermutlich waren die Tiere aufgrund einer nahegelegenen Treibjagd in die Stadt gelangt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Die FWR Big Band hatte, unter dem Dirigat von Marco Lichtenhäler, wieder ein besonderes Programm vorbereitet. ...

Unfall auf der B 413 bei Hachenburg: Zwei Personen verletzt

Am frühen Samstagnachmittag (4. Januar) kam es auf der B 413 bei Hachenburg zu einem Verkehrsunfall. ...

Vollsperrung A 3 bei Heiligenroth: Brennendes Fahrzeug auf der Autobahn

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (5. Januar) kam es auf der Autobahn 3 in der Nähe von Heiligenroth ...

Benefizkonzert im Limburger Dom: Camerata Musica singt für den guten Zweck

Am Samstag, 10. Mai, wird der Limburger Dom Schauplatz eines besonderen Benefizkonzerts. Das Männervokalensemble ...

Erster Musikalischer Abendgottesdienst des Jahres in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 18. Januar, findet in der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Wäller Helfen: Neue Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegebedürftige

Der Verein Wäller Helfen hat sein Angebot erweitert und ist nun ein anerkannter Partner aller Pflegekassen. ...

Werbung