Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2025    

Wäller Helfen: Neue Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegebedürftige

Der Verein Wäller Helfen hat sein Angebot erweitert und ist nun ein anerkannter Partner aller Pflegekassen. Diese Entwicklung ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, länger in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben.

Foto: Wäller Helfen e.V.

Oberroßbach. Mit dem Jahresbeginn 2025 hat der Verein Wäller Helfen sein Dienstleistungsangebot ausgebaut und kooperiert nun offiziell mit allen Pflegekassen.

Ziel ist es, pflegebedürftige Personen in der Region dabei zu unterstützen, so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben. Neben professioneller Pflege sind oft auch alltägliche Hilfen notwendig - von der Haushaltsführung über Einkäufe bis hin zur Begleitung zu Arztbesuchen.

Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 können den monatlichen Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro nutzen, um diese hauswirtschaftlichen Leistungen zu finanzieren. Besonders die sogenannten "Mini-Angebote in der Hauswirtschaft" eröffnen Möglichkeiten für Nachbarschaftshilfe und Unterstützung durch Minijobber. Dazu zählen:

- Erledigung von Einkäufen
- Reinigung der Wohnung oder Kleidung
- Waschen von Wäsche
- Zubereitung von Mahlzeiten

Die Angebote zur Unterstützung im Alltag sollen nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Angehörige entlasten. Ehrenamtliche Helfer können diese Dienstleistungen übernehmen und erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung von bis zu 10 Euro pro Stunde.

Ab Pflegegrad 2 können sogar bis zu 40 Prozent der Pflegesachleistungen für die Finanzierung solcher Mini-Angebote genutzt werden. Björn Flick, Vorsitzender von Wäller Helfen, erklärt: "Wir sind stolz darauf, ab sofort mit diesem Angebot in der Region helfen zu können, gerade weil viele Leistungserbringer keine Kapazitäten mehr frei haben. Gleichzeitig schaffen wir eine Möglichkeit, unseren Helfern eine kleine Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen."



Helfer und Pflegebedürftige gesucht
Der Verein sucht engagierte ehrenamtliche Helfer, idealerweise direkt aus der Region, um den Aufwand für alle Beteiligten möglichst gering zu halten. Interessierte Pflegebedürftige oder Angehörige können sich ebenfalls melden, um individuelle Unterstützung zu erhalten. Somit stärkt der Verein Wäller Helfen weiterhin die nachbarschaftliche Solidarität und das regionale soziale Engagement. "Gemeinsam statt einsam, aus der Region für die Region" - seit Gründung des Vereins vor fünf Jahren ist dies ein Garant für regionales soziales Engagement. "Sie wollen etwas regional Sinnvolles tun? Dann werden Sie Teil unseres Netzwerks", ruft Flick auf. Interessierte können sich unter der Website von Wäller Helfen e.V. informieren und Kontakt aufnehmen. (PM/red)


Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Tatverdächtiger vermutlich verletzt

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Einladung zum 9. Kreisfamilienfest im Stöffel-Park in Enspel

Am Sonntag, 11. Mai, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel von 13 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisparadies ...

Grüne drängen auf schnelle Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Westerwaldkreis

Am 20. März trafen sich Vertreter der Grünen mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, um über die ...

Wanderfreunde aufgepasst: Entdeckertouren im Westerwald

Am 3. und 4. Mai laden zwei besondere Wanderungen im Westerwald dazu ein, die Schönheit der Region zu ...

Abendspaziergang in Selters: Frauen diskutieren über Mutterschaft und Glück

Am Mittwoch, 14. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Selters zu einem besonderen Abendspaziergang ...

Weitere Artikel


Erster Musikalischer Abendgottesdienst des Jahres in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 18. Januar, findet in der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Benefizkonzert im Limburger Dom: Camerata Musica singt für den guten Zweck

Am Samstag, 10. Mai, wird der Limburger Dom Schauplatz eines besonderen Benefizkonzerts. Das Männervokalensemble ...

Wildschweine sorgen für Aufregung in Vallendar

Am frühen Samstagnachmittag wurden die Bewohner von Vallendar Zeugen eines ungewöhnlichen Besuchs. Mehrere ...

Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten

Die IHK-Akademie Koblenz bietet am 20. Februar ein kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an. Interessierte ...

Musikgenuss im "Zweite Heimat": Harald Becker singt Reinhard Mey

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ lädt am Samstag, 18. Januar, zu einem besonderen ...

Gefährlicher Vorfall auf der B255: Pflasterstein trifft Windschutzscheibe

Ein gefährlicher Vorfall ereignete sich auf der Bundesstraße 255 zwischen Ailertchen und Hölzenhausen. ...

Werbung