Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2025    

Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten

Die IHK-Akademie Koblenz bietet am 20. Februar ein kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an. Interessierte können sich umfassend über die Schritte zur Unternehmensgründung informieren.

Montabaur. Die IHK-Akademie Koblenz lädt alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, zu einem informativen Seminar ein. Das kostenfreie Event findet am 20. Februar von 10 bis 15 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur statt. Teilnehmen können sowohl Neugründer als auch Personen, die eine Unternehmensübernahme oder Beteiligung planen.

Im Mittelpunkt des Seminars stehen wesentliche Themen wie die Prüfung der Gründungsidee, Standortanalyse und formale Voraussetzungen einer Gründung. Darüber hinaus werden Marktanalysen, soziale Absicherung für Gründer sowie detaillierte Finanzplanungen behandelt. Auch öffentliche Finanzierungshilfen und die Darstellung im Businessplan sind Teil des Programms. Jeder Teilnehmer erhält die Inhalte in Form von kostenfreien Unterlagen und am Ende eine Teilnahmebescheinigung.



Interessenten können sich bei Barbara Schäfgen von der IHK-Akademie Koblenz anmelden. Weitere Informationen sind telefonisch unter 0261 - 30 47 1-30 oder per E-Mail an schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de erhältlich. PM/red


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen: Neue Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegebedürftige

Der Verein Wäller Helfen hat sein Angebot erweitert und ist nun ein anerkannter Partner aller Pflegekassen. ...

Erster Musikalischer Abendgottesdienst des Jahres in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 18. Januar, findet in der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Benefizkonzert im Limburger Dom: Camerata Musica singt für den guten Zweck

Am Samstag, 10. Mai, wird der Limburger Dom Schauplatz eines besonderen Benefizkonzerts. Das Männervokalensemble ...

Musikgenuss im "Zweite Heimat": Harald Becker singt Reinhard Mey

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ lädt am Samstag, 18. Januar, zu einem besonderen ...

Gefährlicher Vorfall auf der B255: Pflasterstein trifft Windschutzscheibe

Ein gefährlicher Vorfall ereignete sich auf der Bundesstraße 255 zwischen Ailertchen und Hölzenhausen. ...

Bendorf erhält Förderung für "Klima-Gehweg"

Die Stadt Bendorf freut sich über eine bedeutende finanzielle Unterstützung zur Umgestaltung ihrer Hauptstraße. ...

Werbung