Werbung

Nachricht vom 03.01.2025    

Westerwaldwetter: Dauerfrost, Schnee und Glatteisregen

Von Wolfgang Tischler

Mit einer nordwestlichen Strömung fließt kalte Meeresluft polaren Ursprungs in den Westerwald und leitet einen etwas winterlicheren Wetterabschnitt ein. Nach ergiebigem Schneefall am Sonntag kommt warme Luft zu uns. Der Niederschlag geht in Regen über. In der Übergangsphase kommt es zu gefährlicher Glatteisbildung.

Es ist weiterhin mit winterlichen Straßenverhältnissen zu rechnen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Winterliche Verhältnisse herrschen am Freitag, dem 3. Januar im Westerwald. Die Temperaturen bleiben mit Ausnahme des Rheintals im Frostbereich und immer wieder gibt es Schneeschauer. Ab und an kann auch die Sonne zum Vorschein kommen. Die vereinzelten Schauer halten auch in der Nacht zum Samstag an und bringen verbreitet Glätte. Bei Temperaturen bis zu minus sechs Grad kann es ebenso Glätte durch überfrierende Nässe geben.

Der Samstag kommt weitgehend stark bewölkt daher, bleibt jedoch niederschlagsfrei. Der Wind kommt schwach aus südwestlicher Richtung. Im Neuwieder Becken klettert das Thermometer auf plus drei Grad, ansonsten bleibt es bei leichtem Dauerfrost.

Sonntag hohe Glättegefahr durch Glatteis
Die Nacht zum Sonntag bleibt zunächst trocken. In der zweiten Nachthälfte setzt dann kräftiger Niederschlag ein. Zunächst als Schnee. Hier werden bis zu 15 Zentimeter Neuschnee erwartet. Gegen Morgen steigt die Temperatur an und der Schnee geht in Regen über. In dieser Phase kann es dann zu gefährlicher Glatteisbildung kommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor hoher Glättegefahr.



Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen weiter und der Regen lässt nach. Am Rhein werden bis zu acht Grad und im hohen Westerwald bis zu vier Grad erreicht. In der Nacht zum Montag gibt es weitere Regenschauer und es bleibt frostfrei. Der Wind aus Südwest wird stärker und erreicht in den Kammlagen des Westerwalds stürmische Böen.

Montag sehr warm und Sturmgefahr
Für den Montag sind Temperaturen von bis zu 13 Grad vorhergesagt. Der Wind frischt weiter auf und erreicht aus heutiger Sicht insbesondere in höheren Lagen Sturmstärke. Ab Dienstag lässt der Wind nach und die Temperaturen gehen deutlich zurück. Für den Rest der Woche prophezeien die Wetterfrösche, dass das Thermometer um die null Grad pendelt und es soll immer wieder mal Schneeschauer geben. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisstenfall in Langenhahn: 78-Jähriger wird gesucht

In Langenhahn wird seit Sonntagabend (16. März) ein 78-jähriger Mann vermisst. Der Bewohner einer Pflegeeinrichtung ...

Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen

In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Großes Kreiszockerfest: Gaming-Event der Superlative in Höhr-Grenzhausen

Am 22. März verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Wirges - Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 15. März ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Parkplatz eines Restaurants ...

Unfallflucht vor Parkhotel in Hachenburg

Bereits am frühen Abend des 12. März ereignete sich ein Vorfall auf dem Gelände des Parkhotels in Hachenburg. ...

Weitere Artikel


Wiederholte DRK-Insolvenzen: CDU-Politiker stellen Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch

Am Freitag (6. Dezember 2024) wurde bekannt gegeben, dass die DRK-Kliniken in Altenkirchen, Kirchen, ...

Unfallflucht in Bölsberg: Dunkler Kombi beschädigt Verkehrszeichen

In Bölsberg ereignete sich am Donnerstagabend (2. Januar) ein Vorfall, bei dem ein Verkehrszeichen beschädigt ...

Sachbeschädigung durch Driften im Schnee in Zehnhausen

In der kleinen Ortsgemeinde Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am 3. Januar ein ungewöhnlicher Vorfall. ...

Unfallflucht auf der B 414 bei zwischen Hachenburg und Kirbug: Transporter streift Pkw

Am Donnerstag (2. Januar) ereignete sich auf der B 414 ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine Autofahrerin ...

Maxwäll-Energie Genossenschaft fördert regionale Projekte im Westerwald

Die Maxwäll-Energie Genossenschaft eG zeigte Engagement für die Region Westerwald. Im Jahr 2024 unterstützt ...

Geburt zur Heiligen Nacht: Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach begrüßt Emin Can

Das Herz-Jesu-Krankenhaus freut sich, ein ganz besonderes Weihnachtswunder verkünden zu dürfen. Am Heiligabend ...

Werbung