Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2025    

Geburt zur Heiligen Nacht: Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach begrüßt Emin Can

Das Herz-Jesu-Krankenhaus freut sich, ein ganz besonderes Weihnachtswunder verkünden zu dürfen. Am Heiligabend (24. Dezember 2024) um 20.50 Uhr, wurde Emin Can geboren. Der kleine Junge misst 50 Zentimeter, wiegt 3.230 Gramm und ist das ganze Glück seiner Eltern Vanessa Cottone und Ogulchan Parlak aus Ransbach-Baumbach.

Beleghebamme Svenja Greis-Hausen, Vanessa Cottone mit Emin Can Parlak, Gesundheits- und Krankenpflegerin Hannah Stratmann und Assistenzärztin der Gynäkologie, Raneem Mohamad (Foto: Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach)

Dernbach. Das Geburtsteam des Herz-Jesu-Krankenhauses begleitete die Ankunft von Emin Can mit Einfühlungsvermögen und Professionalität. Als verantwortliche Beleghebamme war Simone Helmchen bei der Geburt anwesend. Sie wurde von der Gesundheits- und Krankenpflegerin Hannah Stratmann unterstützt. Die ärztliche Betreuung übernahm der Assistenzarzt Shota Gvenetadze.

"Eine Geburt ist immer ein besonderer Moment, doch an Heiligabend hat sie noch einmal eine ganz eigene Symbolik. Unser Team arbeitet mit großer Hingabe und stellt sicher, dass sich die Familien bei uns in guten Händen fühlen", betont Jörg Philipps, der Pflegedirektor des Herz-Jesu-Krankenhauses. Auch Carmen Elschner, die kaufmännische Direktorin, zeigte sich bewegt: "Die Geburt eines Kindes ist ein Moment voller Hoffnung und Freude."



Das Herz-Jesu-Krankenhaus gratuliert der Familie von Emin Can Parlak zu ihrem kleinen Weihnachtswunder, freut sich, diesen Moment mit ihnen geteilt zu haben und wünscht der jungen Familie alles erdenklich Gute für die Zukunft. (PM/red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Weitere Artikel


Maxwäll-Energie Genossenschaft fördert regionale Projekte im Westerwald

Die Maxwäll-Energie Genossenschaft eG zeigte Engagement für die Region Westerwald. Im Jahr 2024 unterstützt ...

Unfallflucht auf der B 414 bei zwischen Hachenburg und Kirbug: Transporter streift Pkw

Am Donnerstag (2. Januar) ereignete sich auf der B 414 ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine Autofahrerin ...

Westerwaldwetter: Dauerfrost, Schnee und Glatteisregen

Mit einer nordwestlichen Strömung fließt kalte Meeresluft polaren Ursprungs in den Westerwald und leitet ...

Feuerwehrgroßeinsatz: Einfamilienhaus in Herschbach in Flammen

In Herschbach kam es am Donnerstagabend (2. Januar) zu einem schweren Brand in einem Einfamilienhaus. ...

NABU Hundsangen: Jahresprogramm 2025 voller Naturerlebnisse

Die NABU-Gruppe Hundsangen hat ihr Jahresprogramm für 2025 veröffentlicht. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen ...

Sascha Uvira: Ein Mann mit Herz für die Schwächsten

Sascha Uvira, bekannt durch seine Hilfsaktionen im Ahrtal und in der Flüchtlingshilfe, zeigt erneut, ...

Werbung