Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2025    

Vandalismus an Neujahr: 13 Fahrzeuge in Bad Marienberg demoliert

In den frühen Morgenstunden des Neujahrstages wurden in Bad Marienberg mehrere Fahrzeuge Opfer von Vandalismus. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Ein Tatverdächtiger konnte bereits identifiziert werden.

Symbolbild.

Bad Marienberg. Am Mittwoch (1. Januar) kam zwischen 6 und 8 Uhr es in der Gartenstraße in Bad Marienberg zu erheblichen Sachbeschädigungen. Insgesamt 13 geparkte Fahrzeuge wurden dabei beschädigt, indem ihre Außenspiegel abgetreten oder zerschlagen wurden. Die Polizei geht von einem Fall von Vandalismus aus.

Durch die Ermittlungen der Polizei konnte am Nachmittag ein Tatverdacht gegen einen Jugendlichen aus der Region erhoben werden. Dennoch sind die Ermittler auf der Suche nach Zeugen, die zur fraglichen Zeit Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden von der Polizei in Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-95580 entgegengenommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Adventskonzert von MGV Frohsinn und Gospel Voices hilft Levi

Das Adventskonzert des MGV Frohsinn und der Gospel Voices aus Herschbach war mehr als nur ein musikalisches ...

Neues Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz meistert ersten Einsatz am Neujahrstag

Das neu gegründete Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz wurde bereits am Mittwoch ...

Selters eröffnet "VerleihBar": Die Bibliothek der Dinge

Seit Mittwoch (1. Januar) gibt es in Selters ein besonderes Angebot: Die Stadtbücherei verleiht nun nicht ...

Senioren- und Behindertenrat Westerwald wird zum Senioren-Rat Westerwald

Zum Jahresbeginn 2025 erhält der Senioren- und Behindertenrat Westerwald einen neuen Namen und eine erweiterte ...

Star im Zoo geboren

Obwohl das neue Jahr alles andere als sonnig startet, müssen sich die Augen an diesem trüben 1. Januar ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Von Soul über Heavy Metal zu Country - die Band "Heritage" begeisterte ihre Zuschauer am Montag (30. ...

Werbung