Werbung

Nachricht vom 07.03.2012    

Hans-Peter Krämer verabschiedet

Fast 48 Jahre lang stand Hans-Peter Krämer im Dienst der Bundesagentur für Arbeit. Seit 1981 wirkte Krämer in Montabaur und war bis zu seinem Ausscheiden Geschäftsführer des Jobcenters für den Westerwaldkreis.

Agenturchef Elmar Wagner dankte Hans-Peter Krämer für sein jahrzehntelanges Engagement, dem schloss sich Georg Kuhl vom Personalrat an(von links). Foto Arbeitsagentur

Montabaur. Nach fast 48 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit wurde Hans-Peter Krämer jetzt in der Agentur für Arbeit Montabaur in den Ruhestand verab-schiedet.
Nach der Ausbildung war ab April 1967 das damalige Arbeitsamt Stuttgart die erste Station seines Berufswegs. Drei Jahre später wechselte er ins Arbeitsamt Mainz, wo er in der Sachbearbeitung Leistung tätig war. Während dieser Zeit machte er ein berufsbegleitendes Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mainz, das er als Diplom-Verwaltungswirt (VWA) abschloss.

Im Mai 1976 kam Hans-Peter Krämer nach Koblenz, im November 1981 nach Montabaur. In beiden Arbeitsämtern nahm er Führungsaufgaben in den Bereichen Arbeitslosengeld/Arbeitslosenhilfe wahr. Nach der Wiedervereinigung half er beim Aufbau des Arbeitsamts im sächsischen Annaberg. Zurück in Montabaur, leitete er ab 2001 die Berufsberatung. Als mit dem Jahr 2005 die große Arbeitsmarktreform umgesetzt wurde, wurde Hans-Peter Krämer Geschäftsführer des neu gegründeten Jobcenters für den Westerwaldkreis und leistete hier wichtige Aufbauarbeit.



Hans-Peter Krämer geht aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand. Bei der Verabschiedung dankte ihm Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur, für das Engagement in den zurückliegenden Jahrzehnten und wünschte ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt als Pensionär. Diesen Wünschen schloss sich Georg Kuhl im Namen des Personalrats an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Radwegenetz wird beschildert

Im Westerwaldkreis hat die Beschilderung des Radwegenetzes begonnen und soll bis Mai abgeschlossen sein. ...

Tibet braucht Hilfe

Am 10. März jährt sich der Tag des Volksaufstandes in Tibet, der von der chinesischen Armee brutal niedergeschlagen ...

Neue Ampel in der Ortsmitte

SPD Horhausen erfreut über Erfolge im Verkehrsbereich Verkehrskonzept der SPD teils umgesetzt, wichtige ...

Fitness-Studio Go21 unterstützt Großmaischeider Wettkampfsportler

Tischtennisspieler des TTC Maischeid legten Ball und Schläger zur Seite und stiegen aufs Rad

Großmaischeid. ...

Dr. phil. Franz Alt bezog Stellung zur Energiewende

Der bekannt Journalist referierte vor 250 begeisterten Zuschauern in Oberhonnefeld. Das Wirtschaftsforum ...

Stöffelverein zeigt Einsatz

Der Stöffelverein ist mittlerweile eine Bürgerbewegung geworden, der sich für das kulturelle Erbe einer ...

Werbung