Werbung

Nachricht vom 07.03.2012    

Hans-Peter Krämer verabschiedet

Fast 48 Jahre lang stand Hans-Peter Krämer im Dienst der Bundesagentur für Arbeit. Seit 1981 wirkte Krämer in Montabaur und war bis zu seinem Ausscheiden Geschäftsführer des Jobcenters für den Westerwaldkreis.

Agenturchef Elmar Wagner dankte Hans-Peter Krämer für sein jahrzehntelanges Engagement, dem schloss sich Georg Kuhl vom Personalrat an(von links). Foto Arbeitsagentur

Montabaur. Nach fast 48 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit wurde Hans-Peter Krämer jetzt in der Agentur für Arbeit Montabaur in den Ruhestand verab-schiedet.
Nach der Ausbildung war ab April 1967 das damalige Arbeitsamt Stuttgart die erste Station seines Berufswegs. Drei Jahre später wechselte er ins Arbeitsamt Mainz, wo er in der Sachbearbeitung Leistung tätig war. Während dieser Zeit machte er ein berufsbegleitendes Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mainz, das er als Diplom-Verwaltungswirt (VWA) abschloss.

Im Mai 1976 kam Hans-Peter Krämer nach Koblenz, im November 1981 nach Montabaur. In beiden Arbeitsämtern nahm er Führungsaufgaben in den Bereichen Arbeitslosengeld/Arbeitslosenhilfe wahr. Nach der Wiedervereinigung half er beim Aufbau des Arbeitsamts im sächsischen Annaberg. Zurück in Montabaur, leitete er ab 2001 die Berufsberatung. Als mit dem Jahr 2005 die große Arbeitsmarktreform umgesetzt wurde, wurde Hans-Peter Krämer Geschäftsführer des neu gegründeten Jobcenters für den Westerwaldkreis und leistete hier wichtige Aufbauarbeit.



Hans-Peter Krämer geht aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand. Bei der Verabschiedung dankte ihm Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur, für das Engagement in den zurückliegenden Jahrzehnten und wünschte ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt als Pensionär. Diesen Wünschen schloss sich Georg Kuhl im Namen des Personalrats an.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen: Rückblick und Ausblick auf 2025

Krümmel. Am 11. Januar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen ...

Pflegerevolution im Buchfinkenland: Experten fordern Wandel

Horbach. Der Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius Lötschert-Haus in Horbach stellte die dringende Notwendigkeit einer ...

Rückkehr der Biber in den Westerwald? Spannender Vortrag im Haus des Gastes

Limbach. Am Montag, den 20. Januar, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) um 19 Uhr zu einem Vortrag ins Haus ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Rettungseinsatz in Brandscheid: Verletzter bei Baumfällarbeiten auf Carport entdeckt

Brandscheid. Am Samstagmorgen (18. Januar), gegen 9.10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Brandscheid, Kölbingen, Langenhahn ...

Westerwälder Clowndoktoren suchen Nachwuchs für 2025

Westerburg. Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS lädt dazu ein, Mitglied der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren zu ...

Weitere Artikel


Radwegenetz wird beschildert

Westerwaldkreis. Seit Anfang März sind die Monteure unterwegs und stellen die Schilder auf für das neue Radwegenetz im Westerwaldkreis. ...

Tibet braucht Hilfe

Region. Die Lage in Tibet spitzt sich zu. Inzwischen haben sich weit über 20 Menschen selbst verbrannt, um auf die verzweifelte ...

Neue Ampel in der Ortsmitte

„Jahrelang – und letztlich mit einem Eilantrag – haben wir für diese Ampelanlage vor der Westerwaldbank am Bus- und Marktplatz ...

Fitness-Studio Go21 unterstützt Großmaischeider Wettkampfsportler

Inhaber Frank Neuroth ist ein Freund und Förderer der Großmaischeider Tischtennis-Cracks und stellte ihnen Raum und Trainer ...

Dr. phil. Franz Alt bezog Stellung zur Energiewende

Oberhonnefeld. Der Vorsitzende des Wirtschaftsforums Rengsdorf, Rolf Lück, konnte heute Abend (6.2.) den bekannten Journalisten ...

Stöffelverein zeigt Einsatz

Enspel. Am letzten Freitag, 2. März, lud der Stöffelverein seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Stöffel-Park ...

Werbung