Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2024    

Pfadfinder setzen Zeichen für Menschlichkeit in Betzdorf

In einer Zeit, die von Unsicherheit geprägt ist, plant ein regionaler Pfadfinderverband eine besondere Aktion. Mit Unterstützung der Gemeinschaft wollen sie ein starkes Signal für Weltoffenheit und Toleranz senden.

Pfadfindercamp. (Fotoquelle: Pfadfinder Betzdorf)

Betzdorf. Der Kinder- und Jugendverband der Pfadfinder zeigt sich besorgt über die aktuelle gesellschaftliche Stimmung. Als Organisation, die für Toleranz und Vielfalt steht, ist es ihr Ziel, diese Werte an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.
"Wir geben unser Bestes, um sie auf ihrem Weg zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu begleiten", so der Verband in einer Pressemitteilung.

Pfadfinder oft noch nicht wahlberechtigt
Viele Mitglieder des Verbands sind noch nicht wahlberechtigt, obwohl politische Entscheidungen ihre Zukunft betreffen. Daher fühlen sich die Pfadfinder verpflichtet, für Demokratie und Menschlichkeit einzustehen. Unterstützt werden sie dabei von Schulen und Vereinen aus Betzdorf und Umgebung, doch auch die Hilfe der Bürger wird benötigt.



Am 15. Januar soll ein Lichtmarsch durch die Betzdorfer Innenstadt stattfinden, beginnend an der Stadthalle. Die Veranstaltung wird von Ansprachen eingerahmt, und alle Teilnehmer sind eingeladen, Lichterketten und Kerzen mitzubringen. "Je mehr Menschen wir sind, desto heller unser Licht und umso deutlicher unser Zeichen: Mehr Weltoffenheit und Menschlichkeit." (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Weitere Artikel


Gütermotorschiff bei Wendemanöver in Niederlahnstein beschädigt

Am Sonntagabend (29. Dezember) kam es im Stromhafen von Niederlahnstein zu einem Schiffsunfall. Ein Gütermotorschiff ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Thematische Schwerpunkte für 2025 im Westerwald

Das Jahr 2025 steht für die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" ganz im Zeichen der Wirtschaftsförderung. ...

Informationsabend und Anmeldetermine am Privaten Gymnasium Marienstatt

Das Private Gymnasium Marienstatt lädt interessierte Eltern zu einem Informationsabend ein. Im Februar ...

Einbruch in Gaststätte: Unbekannte stehlen Bargeld und Zigaretten

In der Rheinstraße in Höhn kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Gaststätte. Die Täter hinterließen ...

Festliches Neujahrskonzert: Glanzvolle Klänge im Kloster Marienstatt

Zum Jahresbeginn erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight: Das Neujahrskonzert mit Uwe Komischke ...

Werbung