Werbung

Nachricht vom 29.12.2024    

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

Von Helmi Tischler-Venter

An der historischen Nister-Brücke bei der Abtei Marienstatt findet eine Joggerin in der Nister eine männliche Leiche mit eingeschlagenem Gesicht. Kriminalhauptkommissar Jakob Lorenz-Schultheiß und Kriminaloberkommissarin Elena Dietrich müssen ihren freien Sonntag opfern für die Ermittlungsarbeit. Der Tote ist drei Wochen zuvor aus der Haft entlassen worden und hatte jede Menge Feinde.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Das stärkste Motiv hat seine Frau, die die Scheidung nach jahrelangen Misshandlungen und Demütigungen eingereicht hat. Sie hat ein Alibi, denn sie betreut in einem ehemaligen Forsthaus einen pflegebedürftigen alten Mann. Zwei ehemalige Arbeitgeber trennten sich im Streit von dem Verstorbenen, einer wurde sogar krankenhausreif geschlagen. Die Spur führt in das Sportflieger-Milieu. Auch hier hatten viele Leute Hass auf den Getöteten. Flugkapitän Konrad Hagendorf sollte mit allen Mitteln vernichtet werden. Nun ist Hagendorf mit unbekanntem Ziel abgeflogen und unerreichbar. Die Aussagen des Piloten Falk Steinhausen wirken unglaubwürdig. Oder haben Mitglieder der Interessengemeinschaft pro Flugplatz Sonnwald ihren Feind beseitigt?

Das Mordopfer hatte Kontakte in der Drogenszene, in der er als fahrender Kurier und Dealer agierte. Ein Drogenfahnder weiß, dass der Tote vor seiner Verhaftung sich dem Boss der Maifelder Gang als "fliegender Kurier" anbot. Im Strafvollzug geriet er heftig mit einem anderen Gefangenen aneinander. Hatte er tödlichen Ärger mit der kriminellen Konkurrenz?



Womöglich spielt auch noch die von der lokalen Presse ausgeschlachtete Nazi-Vergangenheit seines Großvaters eine Rolle. Der Kreis der Verdächtigen wird immer größer.

Die mühsame kleinschrittige Ermittlungsarbeit der Polizei legt Ulrich Thielmann in aller Ausführlichkeit dar, und der begeisterte Segelflug-Pilot erklärt die verschiedenen Flugzeugtypen, Flugvorschriften und Lizenzen in allen Einzelheiten. Auf technisch weniger interessierte Leserschaft wirkt der Roman dadurch langatmig. Die zutreffenden Beschreibungen der heimatlichen Sehenswürdigkeiten ziehen den Krimi zusätzlich in die Länge, das geht zu Lasten der Spannung. Der Epilog mit allumfassendem Happy End ist überflüssig und nimmt dem Autor leider die Chance einer Fortsetzung, denn die Handlung ist durchaus spannend und überraschend konzipiert.

Der Kriminalroman ist beim Verlag BoD - Books on Demand erschienen, ISBN 978-3-7693.1092-4. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Pure Zerstörungswut: Unbekannte Täter beschädigen Auto in Hachenburg

In Hachenburg kam es zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei erfordert. Ein geparktes ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Käsekuchen mit Streuseln und Obst

Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Eintöpfe wärmen Magen, Herz und Seele in der kalten Jahreszeit. Der große Gemüse-Anteil bringt jede Menge ...

"The Best of Harlem Gospel" brachte die Christuskirche in Koblenz zum Beben

Nicht zu Unrecht werden die "Harlem Gospel Singers" als eine der weltbesten Gospelformationen gefeiert, ...

Unfall auf der A3: Vollsperrung und kilometerlanger Rückstau

Auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt ereignete sich am (28. Dezember) ein schwerer Unfall, an dem ...

Backen mit Kindern: Pfannkuchen-Torte mit Beeren

Die Pfannkuchen-Torte ist einfach herzustellen und somit ideal für Kinder, die sowohl Pfannkuchen als ...

Werbung