Werbung

Nachricht vom 07.03.2012    

Fitness-Studio Go21 unterstützt Großmaischeider Wettkampfsportler

Tischtennisspieler des TTC Maischeid legten Ball und Schläger zur Seite und stiegen aufs Rad

Großmaischeid. Ein guter Tischtennisspieler trainiert nicht nur mit Schläger und Ball an der Platte, sondern betreibt auch sportlichen Ausgleich und allgemeines Fitnesstraining. Diesen Leitsatz befolgten die Wettkampfsportler des TTC Maischeid und absolvierten ihr erstes Training im Studio Go21 in Herschbach.

Spieler der Jugendmannschaften des TTC Maischeid und ihre Betreuer verlagerten das Training ins Fitnessstudio Go21 in Herschbach. In der Mitte Indoor-Cycling-Instructor Marcel Herhäuser. Fotos: Holger Kern

Inhaber Frank Neuroth ist ein Freund und Förderer der Großmaischeider Tischtennis-Cracks und stellte ihnen Raum und Trainer zur Verfügung. Unter der fachkundigen Anleitung von Instructor Marcel Herhäuser nahmen die Maischeider die Indoor-Cycling-Räder in Augenschein und begannen mit dem einstündigen harten Training auf den Rädern. Dabei werden zu passender Musik verschiedene Geschwindigkeiten in verschiedenen Körperhaltungen gefahren.

Den jungen Sportlern machte das Training in Herschbach viel Spaß und alle freuen sich schon auf eine Wiederholung. Frank Neuroth, selbst diplomierter Sportlehrer und seit 2006 Geschäftsführer des Go21, sagt: „Tischtennisspieler brauchen eine Grundlagenausdauer. Weil das Training in der Halle an der Platte schon belastend für die Gelenke ist, haben wir das Indoor-Cycling als Ausgleichs- und Ausdauertraining ausgesucht. Wir unterstützen den TTC Maischeid, weil dort hochklassigst gespielt wird.“ Holger Kern


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Hans-Peter Krämer verabschiedet

Fast 48 Jahre lang stand Hans-Peter Krämer im Dienst der Bundesagentur für Arbeit. Seit 1981 wirkte Krämer ...

Radwegenetz wird beschildert

Im Westerwaldkreis hat die Beschilderung des Radwegenetzes begonnen und soll bis Mai abgeschlossen sein. ...

Tibet braucht Hilfe

Am 10. März jährt sich der Tag des Volksaufstandes in Tibet, der von der chinesischen Armee brutal niedergeschlagen ...

Dr. phil. Franz Alt bezog Stellung zur Energiewende

Der bekannt Journalist referierte vor 250 begeisterten Zuschauern in Oberhonnefeld. Das Wirtschaftsforum ...

Nachhaltiges "grünes" Wachstum ist möglich

Die Zukunft ist Grün und nachhaltiges Wachstum ist möglich. Professor Dr. Martin Jänicke führte den Teilnehmern ...

Vom "Krimi-Dinner" bis zu "Jugger"

Beim Tag der "Jugend-Mitarbeitenden" aus sechs evangelischen Dekanaten in Herborn waren Vertreterinnen ...

Werbung