Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2024    

Unfall auf der A3: Vollsperrung und kilometerlanger Rückstau

Auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt ereignete sich am (28. Dezember) ein schwerer Unfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Die Folge war eine Vollsperrung und ein erheblicher Rückstau. Glücklicherweise blieben die meisten Beteiligten unverletzt.

Einsatzstelle. (Alle Fotos: Uwe Schumann)

Girod. Am Samstag (28. Dezember) kam es gegen 11.35 Uhr auf der A3 in der Nähe von Girod zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein Pkw, ein SUV, ein Wohnmobil und ein Kombi mit einer dreiköpfigen Familie befuhren den mittleren Fahrstreifen in Richtung Süden.

Bei Kilometer 93,8 führte stockender Verkehr zu einem Auffahrunfall. Der Kombi aus dem Raum Köln erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Wohnmobil auf, das wiederum auf den SUV und den Pkw geschoben wurde.

Familie mit Kleinkind vorsorglich im Krankenhaus
Alle Fahrzeuge erlitten Sachschaden, beim Kombi wird von einem Totalschaden ausgegangen. Die Familie mit Kleinkind wurde vorsorglich zur medizinischen Abklärung in umliegende Krankenhäuser gebracht.



Die Autobahn war für etwa eine Stunde voll gesperrt, was zu einem acht Kilometer langen Rückstau führte. Im Einsatz waren die Autobahnpolizei Montabaur, zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie die Feuerwehren aus Montabaur, Heiligenroth und Nentershausen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


"The Best of Harlem Gospel" brachte die Christuskirche in Koblenz zum Beben

Nicht zu Unrecht werden die "Harlem Gospel Singers" als eine der weltbesten Gospelformationen gefeiert, ...

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

An der historischen Nister-Brücke bei der Abtei Marienstatt findet eine Joggerin in der Nister eine männliche ...

Pure Zerstörungswut: Unbekannte Täter beschädigen Auto in Hachenburg

In Hachenburg kam es zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei erfordert. Ein geparktes ...

Backen mit Kindern: Pfannkuchen-Torte mit Beeren

Die Pfannkuchen-Torte ist einfach herzustellen und somit ideal für Kinder, die sowohl Pfannkuchen als ...

Lichterzauber in Koblenz: Neue Klänge im Christmas Garden

Der Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz erstrahlt auch nach den Feiertagen in ...

Von Mindestlohn bis Recycling: Die wichtigsten Änderungen 2025

Ab Januar 2025 treten zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft, die verschiedene Bereiche des täglichen ...

Werbung