Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2024    

Westerwälder Naturerlebnisse 2025 Veranstaltungskalender für die Region

Auch im Jahr 2025 erscheint die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald. Die Veröffentlichung und Verteilung sind für das Frühjahr 2025 geplant.

Der Westerwald hat in Sachen Natur viel zu bieten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. "Nach der großen Resonanz auf die Westerwälder Naturerlebnisse wird das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis unter dem Dach der Initiative ‚Wir Westerwälder‘ auch 2025 fortgeführt", so die drei Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

Ziel des Veranstaltungskalenders ist es, mit einer Vielzahl von Angeboten die Menschen für die atemberaubende Landschaft, den hohen Erholungswert und die vielfältigen Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen im Westerwald zu begeistern.

Vereine, Verbände, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen, die eigene Veranstaltungen anbieten möchten, sind herzlich eingeladen, ihre Programme für 2025 einzureichen. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltungen einen Bezug zu Natur und Umwelt haben und dazu einladen, die Schönheit und Vielfalt der Natur in der Region zu erleben. In den vergangenen Jahren konnte regelmäßig ein umfangreiches Programm mit über 400 Veranstaltungen zusammengestellt werden. Dieses beeindruckende Angebot wurde durch das Engagement, die Fachkenntnis und die Kreativität der Veranstalter möglich gemacht.



Veranstaltungen anmelden
Veranstaltungen können bis zum 15. Januar 2025 über den folgenden Link eingetragen werden: https://wir-westerwaelder.de/westerwaelder-naturerlebnisse/

"Wir freuen uns, auch im Jahr 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Bürger und Gäste der Region Westerwald rund um die Themen Natur und Umwelt anbieten zu können", sagte Sandra Köster, Vorständin der ‚Wir Westerwälder‘ gAöR. "Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und bedanken uns schon jetzt bei allen Veranstaltern."

Bei Fragen steht die Geschäftsstelle der Wir Westerwälder unter folgender Adresse zur Verfügung: Sandra Köster oder Myriam Hatzmann, Wir Westerwälder, Telefon: 02689/95929-40 E-Mail: info@wir-westerwaelder.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Einbruch in Renneroder Pizzalokal - Täter entkommt unerkannt

In Rennerod kam es zu einem dreisten Diebstahl in einem lokalen Pizza-Lieferservice. Ein unbekannter ...

Doppelter Verstoß: 50-Jähriger in Kölbingen unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein erwischt

In Kölbingen geriet ein 50-jähriger Autofahrer ins Visier der Polizei. Die Beamten entdeckten bei einer ...

Von Mindestlohn bis Recycling: Die wichtigsten Änderungen 2025

Ab Januar 2025 treten zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft, die verschiedene Bereiche des täglichen ...

Westerwald Komposition anlässlich 50 Jahre Kreismusikverband veröffentlicht

Vor über 50 Jahren gründete sich der Kreismusikverband Westerwald, um die Interessen der Musikvereine ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Am letzten Freitag vor Weihnachten versammelten sich die Mitglieder des Landesstützpunktes Bad Marienberg ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte und Glättegefahr

Ein kräftiges Hoch namens Günther liegt derzeit über dem Westerwald. Es beschert uns die nächsten Tage ...

Werbung