Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2024    

Gefahr durch Falschfahrer auf der BAB 48 bei Weitersburg

Am Abend des Mittwochs (25. Dezember) sorgte ein Falschfahrer auf der Autobahn 48 zwischen Bendorf und dem Parkplatz Nonnenberg für Aufregung. Mehrere Fahrzeuge mussten ausweichen und hielten mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf dem Standstreifen an. Die Polizei leitete sofortige Fahndungsmaßnahmen ein.

Symbolbild.

Bendorf. Gegen 22.15 Uhr wurde der Polizei ein Falschfahrer auf der BAB 48 gemeldet. Das Fahrzeug, dessen genaue Beschreibung fehlt, fuhr auf dem linken von drei Fahrstreifen in entgegengesetzter Richtung zum Autobahndreieck Dernbach. Zahlreiche Verkehrsteilnehmer reagierten schnell und stoppten ihre Fahrzeuge auf dem Standstreifen, um Gefahren zu vermeiden.

Die Polizei Koblenz setzte umfangreiche Fahndungs- und Absicherungsmaßnahmen um, konnte den Falschfahrer jedoch nicht identifizieren. Zeugen oder mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur unter der Telefonnummer 02602-93270 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Weltklang in Neuhäusel: Belgisches Ensemble WÖR eröffnet Jubiläumsreihe

Mit einem energiegeladenen Konzert der belgischen Band WÖR begann in Neuhäusel die 30. Weltmusikreihe. ...

Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

ANZEIGE | Die Sayner Hütte wird Anfang Juni zum Klangraum internationaler Gitarrenkunst. Das 33. Koblenz ...

Musikalischer Abend in Ransbach-Baumbach: "Frechblech & Piano" belebt die Musikkirche

Am Samstag, 14. Juni, wird die Evangelische Kirche in Ransbach-Baumbach um 17 Uhr zum Treffpunkt für ...

Kreative Justitia-Zeichnungen im Amtsgericht Montabaur ausgezeichnet

Nach einer mehrwöchigen Ausstellung im Amtsgericht Montabaur wurden die besten Justitia-Zeichnungen von ...

Jugendliche auf E-Scooter unter Alkoholeinfluss gestoppt

In Koblenz wurden in den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) zwei Jugendliche auf einem E-Scooter ...

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Weitere Artikel


"Weihnachten mit Herz" in Montabaur: Ein voller Erfolg und neue Hoffnung für die Zukunft

Die Veranstaltung "Weihnachten mit Herz" wächst und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nach über ...

Demografischer Wandel im Westerwald: Seniorenpolitische Konzepte auf dem Prüfstand

Im Westerwaldkreis nimmt der Senioren- und Behindertenrat (SBR) die Herausforderungen des demografischen ...

Zukunft gestalten: Kirburger Kirche feiert Wiedereröffnung mit vielfältigem Programm

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg startet im Jahr 2025 unter dem Motto "Zukunft gestalten" eine ...

Abenteuer Deutschland: 1600 Kilometer zu Fuß von der Nordsee zur Zugspitze

Die Hamburger Abenteurer Achill und Aaron Moser haben sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben. In ...

2025 bringt Neuerungen für Autofahrer

Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2025 hält für Autofahrer zahlreiche ...

ELO Tribute by Phil Bates: Die Abschiedstournee 2025

Phil Bates, ehemaliger Frontmann des Electric Light Orchestra Part II, geht 2025 auf Abschiedstournee. ...

Werbung