Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

ELO Tribute by Phil Bates: Die Abschiedstournee 2025

Phil Bates, ehemaliger Frontmann des Electric Light Orchestra Part II, geht 2025 auf Abschiedstournee. Mit seiner Band, der Electric Light Band, wird er ein letztes Mal die größten Hits des ELO präsentieren. Fans können sich auf eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte freuen.

Foto: André Wegener

Ransbach-Baumbach. Kaum eine andere Band hat die Musikgeschichte der 70er, 80er und teilweise der 90er Jahre so geprägt wie das Electric Light Orchestra (ELO). Mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Nummer-1-Hits gehört ELO zu den erfolgreichsten Bands in den britischen Single Charts.

Die Band wurde Anfang der 70er Jahre gegründet, um den Sound der Beatles aus deren Sgt. Pepper"s Phase weiterzuführen, indem sie Klassik mit Rock und Beatmusik vermischte. Diese Hommage an die Beatles ist in der Musik von ELO deutlich hörbar. Phil Bates, der bereits 1978 mit dem Electric Light Orchestra und dessen Gründer Jeff Lynne auf der "Spaceship World Tour" unterwegs war, hat als Sänger und Gitarrist des "Electric Light Orchestra Part II" und der Nachfolgeformation "The Orchestra" den ELO-Sound entscheidend mitgeprägt. Heute führt er seine eigene Formation, die Electric Light Band, die für ihre authentischen und energiegeladenen Interpretationen der ELO-Songs bekannt ist.



Eine letzte Tournee
Mit weit über 500 Konzerten weltweit hat Phil Bates mit seiner Version des Electric Light Orchestra Akzente gesetzt. Ob in Südafrika, Russland, Kanada oder Deutschland - die Faszination der ELO-Musik zieht überall Menschen in ihren Bann. Die "Final Round" Tour 2025 wird jedoch die letzte Gelegenheit sein, Phil Bates und seine Band live zu erleben. Die Abschiedstournee verspricht, die gesamte Spannbreite der verschiedenen ELO-Epochen der 70er, 80er und 90er Jahre zu präsentieren, darunter unsterbliche Hits wie "Livin" Thing", "Evil Woman", "Hold On Tight", "Sweet Talkin" Woman" und "Turn To Stone".

Am Freitag, 7. Februar, findet dieses besondere Konzert in der Stadthalle Ransbach-Baumbach statt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


2025 bringt Neuerungen für Autofahrer

Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2025 hält für Autofahrer zahlreiche ...

Abenteuer Deutschland: 1600 Kilometer zu Fuß von der Nordsee zur Zugspitze

Die Hamburger Abenteurer Achill und Aaron Moser haben sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben. In ...

Gefahr durch Falschfahrer auf der BAB 48 bei Weitersburg

Am Abend des Mittwochs (25. Dezember) sorgte ein Falschfahrer auf der Autobahn 48 zwischen Bendorf und ...

Literaturgesprächskreis Holler diskutiert Kästners umstrittenes Werk

Der Literaturgesprächskreis in Holler beginnt das neue Jahr mit einer spannenden Diskussion über Erich ...

Abenteuer und Gemeinschaft: Die Freizeiten der Evangelischen Jugend im Westerwald

Die Evangelische Jugend im Westerwald bietet auch im Jahr 2025 ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm ...

Kabarett am Gelbach: Reiner Kröhnert bringt die "Merzrevolution" nach Ettersdorf

Montabaur-Ettersdorf wird im Januar zum Schauplatz eines besonderen Kabarett-Events. Der bekannte Kabarettist ...

Werbung