Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

Abenteuer und Gemeinschaft: Die Freizeiten der Evangelischen Jugend im Westerwald

Die Evangelische Jugend im Westerwald bietet auch im Jahr 2025 ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an. Junge Menschen können sich auf spannende Touren freuen, die sowohl bewährte Klassiker als auch neue Highlights beinhalten. Egal ob Abenteuer in den Bergen, kreative Workshops oder erholsame Tage am See - für jede Vorliebe ist etwas dabei.

Es freuen sich auf die Freizeiten 2025 (von links): Dekanatsjugendreferent Emil Huck, Gemeindepädagoge Hieu Duong, FSJlerin Cécile Passmann und Bildungsreferentin Nadine Bongard. (Peter Bongard)

Westerburg. Eine der spannenden Reisen führt junge Erwachsene vom 14. bis zum 20. April nach Tirol. Dort können sie in den Bergen entspannen, neue Energie tanken und andere Teilnehmer kennenlernen.

Die Reise ins österreichische Hippach beinhaltet Ausflüge nach Innsbruck sowie gesellige Abende mit gutem Essen und Gesprächen. Besonders ist, dass die Teilnehmenden das Programm aktiv mitgestalten können. Die Kosten variieren je nach Teilnehmerzahl zwischen 300 und 350 Euro. Interessierte zwischen 18 und 27 Jahren können sich bei Henny Schneider unter der Telefonnummer 01515-3205076 informieren.

Premiere für "Go Girl!"

Erstmals wird 2025 die Erlebnisfreizeit für junge Frauen angeboten. Unter dem Motto "Go Girl!" laden Bildungsreferentin Nadine Bongard und FSJlerin Cécile Passmann Frauen von 18 bis 27 Jahren in den Bayerischen Wald ein. Vom 6. bis zum 9. Juni können die Teilnehmerinnen die Natur der Region genießen, die liebevoll "Bayerisch-Kanada" genannt wird. Geplant sind Wanderungen, gemeinsames Kochen und kreative Aktivitäten. Die Teilnahme kostet 222 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Nadine Bongard unter der Telefonnummer 0151-40029562.

Klassiker und neue Ziele

Ein weiteres Highlight ist die Erlebnisfreizeit zum Tarn in Frankreich, die vom 17. bis zum 30. Juli stattfindet. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren können sich auf Kanu-Touren, Abseilen und Canyoning freuen. Die Leitung hat Christoph Franke inne, erreichbar unter Telefonnummer 0151-17757705. Die Kosten betragen 555 Euro.

Nicht weniger aufregend ist die Sommerfreizeit in Småland, Schweden, die vom 2. bis zum 15. August stattfindet. Obwohl fast ausgebucht, gibt es noch wenige Restplätze. Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren erwartet eine naturnahe Unterkunft und zahlreiche Aktivitäten. Die Kosten belaufen sich auf 650 Euro. Anfragen nimmt Hieu Duong unter der Telefonnummer 0160-96810921 entgegen.

Für Teenager in der Nähe
Fast schon um die Ecke findet die Erlebnisfreizeit für Teenager statt: Nadine Bongard und Dekanatsjugendreferent Emil Huck leiten die Freizeit an der Westerwälder Seenplatte - im Freizeitheim Rittersmorgen am Dreifelder Weiher. In der letzten Ferienwoche - vom 11. bis zum 16. August - warten viele Ausflüge mit dem Fahrrad, mit Bus und Bahn ebenso auf die jungen Menschen wie ein abwechslungsreiches Kreativ- und Sportangebot. Die Teilnehmenden kommen der Wäller Tierwelt auf die Spur, können sich beim Sport im und ums Freizeitheim austoben und mit Ton, Holz, Farbe und Musik kreativ werden.



Außerdem gibt es immer wieder ruhige Momente, in denen über Gott und die Welt geredet werden kann. Die Freizeit kostet 240 Euro; für Geschwister gibt es eine Ermäßigung von 40 Euro. Neu ist außerdem der Solidaritätspreis: Familien, denen es möglich ist, zahlen 50 oder 100 Euro mehr. Denjenigen, denen die Tour zu teuer ist, zahlen etwas weniger. Niemand soll aus finanziellen Gründen zuhause bleiben müssen, finden die Leiter Nadine Bongard und Emil Huck. Einzelheiten verrät Nadine Bongard unter der Telefonnummer 0151-40029562.

Frische Akzente setzt auch der "Konfi-Express" für KonfirmandInnen aus der Region Montabaur, Neuhäusel, Ransbach-Baumbach - Hilgert, Höhr-Grenzhausen und Alsbach. Während der Sommerfreizeit in Schwerin vom 7. bis zum 17. Juli lernen die Jugendlichen den christlichen Glauben und Kirche kennen und erleben ihre Konfi-Zeit als kompakten Intensiv-Kurs - natürlich mit viel Spaß, Spielen, gutem Essen und toller Gemeinschaft. Pfarrerin Ricarda Bosse und Gemeindepädagoge Hieu Duong sorgen mit ihrem Team dafür, dass die jungen Menschen eine richtig gute Zeit haben. Nach der Tour werden die Jugendlichen dann konfirmiert. Interessierte können sich bei Ricarda Bosse unter der Telefonnummer 02602-3420 melden. Die Teilnahme kostet 350 Euro.

Anmeldungen und weitere Details zu allen Freizeiten sind auf der Webseite der Evangelischen Jugend im Dekanat Westerwald verfügbar. (PM/red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Reise  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur ...

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

Selters zeigt Flagge für Vielfalt und Demokratie

In Selters versammelten sich am Donnerstag (13. März) rund 125 Menschen, um ein Zeichen für Vielfalt ...

Krankenhaus Kirchen: Kreis macht Millionen für den Fortbestand locker

Der Fortbestand des Krankenhauses in Kirchen scheint möglich. Der Kreis Altenkirchen wird sich finanziell ...

Weitere Artikel


Literaturgesprächskreis Holler diskutiert Kästners umstrittenes Werk

Der Literaturgesprächskreis in Holler beginnt das neue Jahr mit einer spannenden Diskussion über Erich ...

ELO Tribute by Phil Bates: Die Abschiedstournee 2025

Phil Bates, ehemaliger Frontmann des Electric Light Orchestra Part II, geht 2025 auf Abschiedstournee. ...

2025 bringt Neuerungen für Autofahrer

Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2025 hält für Autofahrer zahlreiche ...

Kabarett am Gelbach: Reiner Kröhnert bringt die "Merzrevolution" nach Ettersdorf

Montabaur-Ettersdorf wird im Januar zum Schauplatz eines besonderen Kabarett-Events. Der bekannte Kabarettist ...

Steueränderungen 2025: Was Bürger jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen Steueränderungen. "Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die ...

Neues Konzept begeistert Senioren bei Adventsfeier in Selters

Am 1. Adventssonntag (1. Dezember) fand in der Festhalle von Selters eine besondere Adventsfeier für ...

Werbung