Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

Kabarett am Gelbach: Reiner Kröhnert bringt die "Merzrevolution" nach Ettersdorf

Montabaur-Ettersdorf wird im Januar zum Schauplatz eines besonderen Kabarett-Events. Der bekannte Kabarettist Reiner Kröhnert gastiert mit seinem aktuellen Programm "Reiner Kröhnert"s ER" in der Gelbachtalhalle. Die Zuschauer erwartet ein Abend voller scharfer Parodien und überraschender Momente.

Reiner Kröhnert als Verkünder der "Merzrevolution" (Foto: Christine Kröhnert)  

Montabaur. Der Vorverkauf für das Kabarett-Highlight in Montabaur-Ettersdorf hat begonnen.

Reiner Kröhnert, bekannt für seine treffenden Parodien auf Persönlichkeiten wie Donald Trump, Robert Habeck und Boris Becker, tritt am Samstag, 25. Januar, und Sonntag, 26. Januar, in der Gelbachtalhalle auf. Sein aktuelles Programm "Reiner Kröhnert"s ER" verspricht eine Mischung aus Humor und politischer Satire.

Das Programm
In seinem 14. Programm spielt Kröhnert mit Anspielungen auf Stephen Kings "ES" und bietet dabei einen humorvoll-gruseligen Abend. Besonders beeindruckend ist seine Darstellung von Friedrich Merz, die durch Größe, Mimik und Sprache besticht. Das Publikum darf sich auf ein prominentes Panoptikum freuen, bei dem Lachen als "Hoffnung letzte Waffe" fungiert.

Organisation und Ticketverkauf

Veranstaltet wird "Kabarett am Gelbach" in Zusammenarbeit zwischen der Kleinkunstbühne Mons Tabor, der Dorfgemeinschaft Ettersdorf und der Stadt Montabaur. Unterstützt wird das Event von Sponsoren wie Holzbau Kappler und der Sparda Bank. Karten sind begrenzt und können über die Website Ticket Regional Online oder an bekannten Vorverkaufsstellen sowie über die Hotline 0651-9790777 erworben werden. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 15 Euro zuzüglich Gebühren, an der Abendkasse 20 Euro. Beginn ist am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr, Einlass jeweils 30 Minuten vorher. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Weitere Artikel


Abenteuer und Gemeinschaft: Die Freizeiten der Evangelischen Jugend im Westerwald

Die Evangelische Jugend im Westerwald bietet auch im Jahr 2025 ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm ...

Literaturgesprächskreis Holler diskutiert Kästners umstrittenes Werk

Der Literaturgesprächskreis in Holler beginnt das neue Jahr mit einer spannenden Diskussion über Erich ...

ELO Tribute by Phil Bates: Die Abschiedstournee 2025

Phil Bates, ehemaliger Frontmann des Electric Light Orchestra Part II, geht 2025 auf Abschiedstournee. ...

Steueränderungen 2025: Was Bürger jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen steuerlichen Veränderungen. Besonders hervorzuheben ist die Anhebung ...

Neues Konzept begeistert Senioren bei Adventsfeier in Selters

Am 1. Adventssonntag (1. Dezember) fand in der Festhalle von Selters eine besondere Adventsfeier für ...

Neujahrsempfang im Buchfinkenland: Pflege im Fokus

Das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland öffnet erneut seine Türen für den traditionellen ...

Werbung