Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

Neues Konzept begeistert Senioren bei Adventsfeier in Selters

Am 1. Adventssonntag (1. Dezember) fand in der Festhalle von Selters eine besondere Adventsfeier für Senioren statt. Die Stadt hatte ein neues Konzept entwickelt, um das Interesse an der Veranstaltung wiederzubeleben. Die Resonanz war überwältigend positiv.

Sehr gut besetzte Tischreihen bei der Adventsfeier für Senioren der Stadt Selters. Das neue Konzept überzeugt. (Fotos: Rita Steindorf)

Selters. Aufgrund nachlassenden Interesses und leerer Tischreihen wurde die Adventsfeier für Senioren in Selters neugestaltet. Nach mehreren Besprechungen entstand ein Konzept, das offensichtlich den Geschmack der Besucher traf. Von einer persönlichen Einladung bis hin zu einem Abendessen wurde alles bedacht.

Stadtbürgermeister Rolf Jung zeigte sich erfreut über die gut gefüllten Tischreihen und bedankte sich beim DRK-Ortsverein Selters, insbesondere bei dessen 1. Vorsitzendem Marco Weilberg, für die Unterstützung. Der Verein kümmerte sich nicht nur um die Dekoration der Halle und die Versorgung mit Kaffee, Kuchen und Getränken, sondern organisierte auch den Transport von Personen mit Mobilitätseinschränkungen.

Vielfältiges Programm begeistert

Pfarrerin Swenja Müller überraschte mit einem Bibelwort auf "Westerwälder Platt", während Pater Joby Joseph Hochdeutsch sprach. Den ersten Höhepunkt des Nachmittags bildete ein Lichtertanz der Kita "Sonnenschein". Die Kinder erhielten viel Applaus und mussten eine Zugabe geben.



Für einen weiteren Höhepunkt sorgte der Westerwälder Tenor Björn Adam, der ohne Mikrofon die Festhalle füllte. Seine Darbietung rief große Begeisterung hervor, und das Publikum sang eifrig mit. Auch er durfte erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen. Nach einer kurzen Pause übernahm der Alleinunterhalter Patrick George das Zepter. Er animierte die Gäste zum Mitsingen vorweihnachtlicher Lieder, was mit Freude angenommen wurde.

Der Abend klang mit einem gemeinsamen Essen aus, begleitet von leichter Tischmusik. Bei der Verabschiedung äußerten viele Gäste großen Dank und Lob für das neue Konzept der Feier. Bürgermeister Jung betonte, wie wichtig es sei, die Wertschätzung der älteren Bevölkerung auszudrücken. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. ...

Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler ...

Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

In Wirges ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Radfahrerin schwer verletzt ...

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstagnachtmittag (20. März) auf der B 255 bei Niederahr ...

Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm ...

Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter ...

Weitere Artikel


Steueränderungen 2025: Was Bürger jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen Steueränderungen. "Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die ...

Kabarett am Gelbach: Reiner Kröhnert bringt die "Merzrevolution" nach Ettersdorf

Montabaur-Ettersdorf wird im Januar zum Schauplatz eines besonderen Kabarett-Events. Der bekannte Kabarettist ...

Abenteuer und Gemeinschaft: Die Freizeiten der Evangelischen Jugend im Westerwald

Die Evangelische Jugend im Westerwald bietet auch im Jahr 2025 ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm ...

Neujahrsempfang im Buchfinkenland: Pflege im Fokus

Das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland öffnet erneut seine Türen für den traditionellen ...

Betrunkener Fahrer auf der A3 gestoppt

An Heiligabend wurde ein Pkw auf der Autobahn 3 bei Sessenhausen in Richtung Köln durch eine unsichere ...

Laith Al-Deen live: Neue Chance für Fans im Februar 2025

Laith Al-Deen setzt seine erfolgreiche "Dein Begleiter" Tour fort und kündigt den zweiten Teil für Anfang ...

Werbung