Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

Betrunkener Fahrer auf der A3 gestoppt

An Heiligabend wurde ein Pkw auf der Autobahn 3 bei Sessenhausen in Richtung Köln durch eine unsichere Fahrweise auffällig. Die Polizei griff schnell ein und stoppte das Fahrzeug. Der Fahrer hatte erheblich zu viel Alkohol im Blut.

Symbolfoto

Sessenhausen. Am Dienstag (24. Dezember) um 20.36 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizeiautobahnstation Montabaur einen Pkw, der auf der Autobahn 3 in Richtung Köln in unsicherer Weise geführt wurde.

Eine Streifenwagenbesatzung konnte die Meldung bestätigen und hielt das Fahrzeug in der Nothaltebucht Dierdorf an. Bei der Kontrolle des 37-jährigen Fahrers aus dem oberbayerischen Landkreis München stellte die Polizei eine deutliche Alkoholisierung fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille.

Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und sein Führerschein wurde mit dem Ziel der vorläufigen Entziehung sichergestellt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Buchfinkenland: Pflege im Fokus

Das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus im Buchfinkenland öffnet erneut seine Türen für den traditionellen ...

Neues Konzept begeistert Senioren bei Adventsfeier in Selters

Am 1. Adventssonntag (1. Dezember) fand in der Festhalle von Selters eine besondere Adventsfeier für ...

Steueränderungen 2025: Was Bürger jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen steuerlichen Veränderungen. Besonders hervorzuheben ist die Anhebung ...

Laith Al-Deen live: Neue Chance für Fans im Februar 2025

Laith Al-Deen setzt seine erfolgreiche "Dein Begleiter" Tour fort und kündigt den zweiten Teil für Anfang ...

"The Best of Harlem Gospel" probten in Bonefeld und sangen in Montabaur

Wie das Leben manchmal spielt. Durch den Artikel im NR-Kurier vom Konzert der Rammstein Tribute Band ...

Besinnliches Weihnachtssingen zwischen Krippe und Tannenbaum in Montabaur

Am 26. Dezember lädt die Pfarrei St. Peter Montabaur zu einem besonderen Weihnachtssingen ein. In der ...

Werbung