Werbung

Pressemitteilung vom 24.12.2024    

Besinnliches Weihnachtssingen zwischen Krippe und Tannenbaum in Montabaur

Am 26. Dezember lädt die Pfarrei St. Peter Montabaur zu einem besonderen Weihnachtssingen ein. In der festlich geschmückten Kirche erwartet die Besucher eine besinnliche Mischung aus Musik und nachdenklichen Texten. Es ist eine Gelegenheit, die weihnachtlichen Festtage in Gemeinschaft ausklingen zu lassen.

Symbolbild

Montabaur. Die Pfarrei St. Peter Montabaur veranstaltet am Donnerstag, 26. Dezember, um 17 Uhr das dritte Weihnachtssingen in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten. Dieses Konzert verbindet traditionelle Weihnachtslieder mit besinnlichen Momenten.

Pater Edward Fröhling gestaltet den Abend mit stimmungsvollen Texten und Gedanken, die die musikalischen Darbietungen begleiten. Die Gemeinde ist eingeladen, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, was dem Konzert eine besondere Atmosphäre verleiht.

Musik und Besinnung
Das Weihnachtssingen dauert etwa 45 Minuten und bietet einen schönen Ausklang der weihnachtlichen Festtage. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzusingen und die besondere Stimmung in der festlich geschmückten Kirche zu genießen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


"The Best of Harlem Gospel" probten in Bonefeld und sangen in Montabaur

Wie das Leben manchmal spielt. Durch den Artikel im NR-Kurier vom Konzert der Rammstein Tribute Band ...

Laith Al-Deen live: Neue Chance für Fans im Februar 2025

Laith Al-Deen setzt seine erfolgreiche "Dein Begleiter" Tour fort und kündigt den zweiten Teil für Anfang ...

Betrunkener Fahrer auf der A3 gestoppt

An Heiligabend wurde ein Pkw auf der Autobahn 3 bei Sessenhausen in Richtung Köln durch eine unsichere ...

No Sleep After X-Mas: Gewaltiges Indoorfestival für Metal-Fans am 28. und 29. Dezember

Am 28. und 29. Dezember erwartet die Stadthalle in Runkel ein besonderes musikalisches Ereignis. Mit ...

Zentrale Bußgeldstelle des Kommunenvereins "Regiopole" erhält Landesförderung

Im Rahmen einer Feierstunde auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde ein bedeutender Förderbescheid ...

Schäden durch Alkohol am Steuer: Zwei Verkehrsunfälle in Dernbach und Neuhäusel

Am Montag (23. Dezember) ereigneten sich zwei alkoholbedingte Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich ...

Werbung