Werbung

Nachricht vom 06.03.2012    

Highlights für Frauen im März

Frühlingsfrisch und vielfältig ist das Programm der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises im März. Vom Theater für Frauen bis hin zu Vorträgen und Workshops mit kreativen Inhalten reicht die Palette.

Westerwaldkreis. Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises wartet diesen Frühling mit einem abwechslungsreichen Programm für Frauen auf, das einen Vortrag, Workshops und eine Theatervorstellung beinhaltet.
Den Anfang macht am Mittwoch, 14. März, Petra Kaiser mit einem Vortrag zum Thema „Was Frauen brauchen… Schutz für die Altersvorsorge“. Wenn doch ein Prinz daher käme, der alle Probleme löst... „Altersarmut in Deutschland ist auch heute noch vor allem weiblich.“, so ist es allenthalben zu lesen.
Petra Kaiser, seit 2004 Versicherungsfachfrau und Inhaberin einer Schwerpunktagentur "Altersvorsorge", informiert unverbindlich zum Thema Versorgung im Alter in den Bereichen Privat und Betrieb. Auch die Themen Berufsunfähigkeit und Hinterbliebenenversorgung werden berücksichtigt. Angesprochen sind Frauen jeglichen Alters, ob Auszubildende, Hausfrau, Selbständige, mitarbeitende Ehefrau im Betrieb des Mannes oder Angestellte. Der Vortrag findet in den Räumen der Kreis-vhs e.V. in Höhr-Grenzhausen, Ferbachstr. 12, um 18.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Am Mittwoch, den 21. März bietet die Modeschmuck-Gestalterin Margitta Stabenow einen Workshop für die Gestaltung von Perlen-Armbändern mit Magnetverschluss an. Die Teilnehmerinnen erlernen eine einfache Technik, wie sie effektvollen Modeschmuck selbst gestalten können. Der Workshop findet in den Räumen der Kreis-vhs e.V. in Siershahn, Bahnhofstraße 9 von 14 bis 16 Uhr statt, die Kosten inklusive Material betragen 25 Euro.

Wer lieber zuschaut, als selber aktiv zu werden, für den ist vielleicht die Theatervorstellung „Gefallene Engel - Frauen warten“ das Richtige. Aus Anlass des "equal pay day" (Tag der Entgeltgleichheit von Frauen und Männern) zeigt die Gleichstellungsstelle in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten und dem Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg eine Produktion vom "taw – theater am werk koblenz".
In der Textcollage nach einer Szene von Noel Coward spielen Nargis Hofer und Nika Wanderer unter der Regie von Waltraud Heldermann.
Am Freitag, 23. März, hebt sich um 20 Uhr der Vorhang im Kleinen Haus in Rothenbach. Der Eintritt kostet 12 Euro.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter der Leitung von Edith Sauerbier, Trainerin in Gewaltfreier Kommunikation (CNVC), findet am Samstag, 24. März, ein Workshop zur Lebensplanung mit Gewaltfreier Kommunikation als Angebot zur Standortbestimmung statt.
Manchmal tut es gut, inne zu halten und sich zu vergewissern, wo man denn steht. Privat, beruflich, innerlich, mit seinen Träumen, Vorhaben, Wünschen, Zielen, Plänen. Die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) lädt dazu ein, sich mit dem zu verbinden, was gerade jetzt in sich lebendig ist, und zu erforschen, was jetzt gebraucht wird. Der Workshop findet in den Räumen der Kreis-vhs e.V. in Siershahn, Bahnhofstraße 9 von 10 bis16 Uhr statt. Kostenbeitrag 45 Euro.

Nähere Informationen zu allen Angeboten finden Sie im Internet unter www.westerwaldkreis.de > Bürgerservice > Gleichstellung > Aktuelles, Auskünfte natürlich auch bei der Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer unter Telefon 02602/124-606, dort kann man sich auch für die Workshops anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank stiftete Büroeinrichtung

Nachdem bereits im letzten Jahr mit viel ehrenamtlichem Engagement und Tatkraft der Ransbach-Baumbacher ...

SG Wienau/Marienhausen zieht ins Pokalhalbfinale ein

Fußballer der Spielgemeinschaft SG Wienau/Marienhausen konnten in Niederelbert überzeugen und gewannen ...

Vom "Krimi-Dinner" bis zu "Jugger"

Beim Tag der "Jugend-Mitarbeitenden" aus sechs evangelischen Dekanaten in Herborn waren Vertreterinnen ...

BUND startet Projekt "Wiesenbotschafter"

Das Projekt "Wiesenbotschafter" des BUND Rheinland-Pfalz startet mit reger Beteiligung im Forstlichen ...

Jugendliche lernten Comic zeichnen

Der Comic-Workshop mit Jascha Buder in der Stadtbücherei Selters besuchten 15 Jugendliche und sie waren ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist ...

Werbung