Werbung

Nachricht vom 06.03.2012    

Jugendliche lernten Comic zeichnen

Der Comic-Workshop mit Jascha Buder in der Stadtbücherei Selters besuchten 15 Jugendliche und sie waren begeistert. Wegen der großen Nachfrage wird der Kurs am 20. April erneut durchgeführt, der aber auch schon ausgebucht ist.

Comiczeichner Jascha Buder vermittelt Tricks fürs Zeichnen von Phantasiefiguren. Foto: media schneider

Selters. Der Workshop mit Jascha Buder in der Stadtbücherei Selters sorgte bei den Jugendlichen für Begeisterung.
„Warum haben Comicfiguren nur 4 Finger?“, fragten sich die zeichenbegeisterten Jugendlichen beim Comic-Workshop mit dem Zeichner Jascha Buder. Die Antwort ist ganz einfach: vier Finger sehen harmonischer aus und machen weniger Arbeit als fünf. Auch sonst stimme vieles anatomisch nicht, erklärte Buder, aber es gehe ja bei Comic-Figuren nicht um Anatomie, sondern Phantasie.
Er zeigte, wie ein paar einfache Bleistiftstriche den Gesichtsausdruck einer Figur verändern können: „Das Geheimnis liegt in den Augen. Sind sie groß und dunkel markiert, deutet das auf ein erstauntes Gesicht. Bei einer bösen Figur werden die Augen kleiner gemalt und dicke Balken als Augenbrauen darüber gezeichnet.“ Ein wichtiger Trick sei es, so erklärte Buder, die Figur mit groben Linien in hellblauer Farbe zu skizzieren, denn dann könne man diese Hilfslinien nach dem Einscannen in den Computer wegretouchieren und mit schwarzen Konturen nachziehen.
Von vielen Tipps inspiriert, zeichneten die 15 jugendlichen Teilnehmer des Workshops Mangafiguren, Schafe, Affen und andere phantasievolle Gestalten. Die schönsten Werke wurde den Eltern in einer kleinen Ausstellung gezeigt. Jascha Buder, der für sein „JaB-Schaf“ bekannt ist, gab Autogramme und zeichnete jedem Schüler ein persönliches Bild.
Wegen des großen Interesses wird der Workshop am 20. April wiederholt. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, da auch dieser Kurs ausgebucht ist.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


BUND startet Projekt "Wiesenbotschafter"

Das Projekt "Wiesenbotschafter" des BUND Rheinland-Pfalz startet mit reger Beteiligung im Forstlichen ...

Highlights für Frauen im März

Frühlingsfrisch und vielfältig ist das Programm der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises im März. ...

Westerwald Bank stiftete Büroeinrichtung

Nachdem bereits im letzten Jahr mit viel ehrenamtlichem Engagement und Tatkraft der Ransbach-Baumbacher ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist ...

Bären drehen Spiel gegen Krefeld in den Schlussminuten

Neuwied macht in drei Minuten aus 1:3-Rückstand einen 4:3-Sieg - Kapitän Stephan Petry trifft 17 Sekunden ...

Bären belohnen sich in Herford nur mit einem Punkt

Niederlage nach Verlängerung in Ostwestfalen - Blumenhofen und Noack treffen

Neuwied. Mit einem Punkt ...

Werbung