Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2024    

Schockierender Verkehrsunfall in Staudt: Zwei Personen schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 14. Dezember in Staudt, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Der Unfall fand in der Hauptstraße statt und führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Originalbilder vom Einsatzort (Alle Fotos: Uwe Schumann)

Staudt. Am späten Nachmittag des 14. Dezembers, um 17.15 Uhr, kam es in Staudt zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Pkw Honda kollidierte auf der Hauptstraße mit einem ordnungsgemäß geparkten Opel Zafira. Die genauen Umstände, die zu dem Unfall führten, sind noch ungeklärt, jedenfalls fuhr der Fahrer des Honda mit voller Wucht ungebremst in den Opel hinein. Der Zafira soll mit Gas zu betreiben sein.

Die beiden Insassen des Hondas, ein 48-jähriger Fahrer und seine 51-jährige Beifahrerin, erlitten dabei schwere Verletzungen. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels eines Spreizers befreit werden. Beide Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.



Erhebliche Verkehrsbehinderung⁣
Der Verkehrsunfall verursachte einen erheblichen Sachschaden. Beide Pkws wurden stark beschädigt, der Gesamtschaden wird auf etwa 23.000 Euro geschätzt. Neben der Polizei waren auch zwei Rettungswagen, die Feuerwehr und zwei Abschleppdienste im Einsatz. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr gebunden.

Aufgrund der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die Hauptstraße für eine Stunde vollständig gesperrt werden. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Region. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenpflege im Wandel: Mehr als nur ein Beruf

Anja Kohlhaas und Carsten Bachert vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn berichten über die tiefgreifenden ...

Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene ...

Innovative Wohnprojekte im Westerwald: Ein Blick in die Zukunft

Im Westerwaldkreis wünschen sich viele Menschen, bis ins hohe Alter in ihren eigenen vier Wänden zu leben. ...

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Diebstahl auf Baustelle in Weidenhahn: Wärmepumpe und Werkzeuge gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf einer Baustelle in Weidenhahn zu einem Diebstahl. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Naspa Stiftung unterstützt Ehrenamt im Westerwaldkreis

Am Donnerstag (12. Dezember) fand die feierliche Übergabe von Fördergeldern durch die Nassauischen Sparkasse ...

Weihnachtliche Highlights im Christmas Garden Koblenz

Der Christmas Garden Koblenz bietet in der Vorweihnachtszeit Erlebnisse für die ganze Familie. Neben ...

Nicole nörgelt … über das Krankenhaussterben und Patienten-Ping-Pong

Da ist sie also – die nächste Krankenhausinsolvenz! Nach diversen kompletten Schließungen oder Schließungen ...

DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Der DRK-Frauenverein Siegen e.V. hat eine großzügige Spende von 12.000 Euro an die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik ...

Ehrenamtliche Betreuung: Ein Kurs für mehr Sicherheit

In Montabaur und Wirges fand erneut der Einführungskurs zum Betreuungsrecht statt, organisiert von der ...

Weihnachtliche Blutspende-Aktion in Selters: Gemeinsam Leben retten

In der festlichen Weihnachtszeit lädt eine besondere Blutspende-Aktion in Selters alle Bürger ein, aktiv ...

Werbung