Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2024    

Ehrenamtliche Betreuung: Ein Kurs für mehr Sicherheit

In Montabaur und Wirges fand erneut der Einführungskurs zum Betreuungsrecht statt, organisiert von der Caritas und der Arbeiterwohlfahrt. Ehrenamtliche rechtliche Betreuer erhielten dort wertvolle Informationen und Unterstützung für ihre verantwortungsvolle Aufgabe. Eine Teilnehmerin berichtet von ihren Erfahrungen.

Bildquelle: Betreuungsverein der AWO Westerwald e.V.

Montabaur/Wirges. Der Einführungskurs zum Betreuungsrecht, angeboten von der Betreuungsvereinigung der Caritas Montabaur und dem Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt in Wirges, fand an sechs Abenden statt. Ziel war es, ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer bei ihrer Arbeit zu unterstützen. In vielen Fällen übernehmen Angehörige oder Bekannte die rechtliche Vertretung von Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können.

Elke Schäfer-Krüger von der Caritas und Christa Rörig von der AWO vermittelten den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse zur Führung einer rechtlichen Betreuung. "Die Atmosphäre des Kurses war sehr lebendig und die Teilnehmer brachten sich intensiv ein, sodass die recht trockene Materie mit Leben gefüllt wurde", fassten die beiden Kursleiterinnen zusammen. Eine Teilnehmerin zog ebenfalls ein positives Fazit: "Durch den Kurs habe ich viel Neues erfahren. Ich bin nun viel sicherer in Hinblick auf die rechtliche Betreuung meines Vaters!"



Zeichen der Menschlichkeit
Am Abschlussabend, der in den Räumlichkeiten der Caritas in Montabaur stattfand, überreichte Landrat Achim Schwickert die Zertifikate an die erfolgreichen Teilnehmer. Er betonte die Bedeutung des Ehrenamts und hob hervor, dass das Amt des ehrenamtlichen rechtlichen Betreuers ein unverzichtbares Zeichen der Menschlichkeit in unserer Gesellschaft sei.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Fragen rund ums Betreuungsrecht sind bei der Betreuungsvereinigung der Caritas unter der Telefonnummer 02602-160636 und beim Betreuungsverein der AWO unter der Telefonnummer 02602-1066510 erhältlich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Der DRK-Frauenverein Siegen e.V. hat eine großzügige Spende von 12.000 Euro an die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik ...

Schockierender Verkehrsunfall in Staudt: Zwei Personen schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 14. Dezember in Staudt, bei dem zwei Personen schwer verletzt ...

Naspa Stiftung unterstützt Ehrenamt im Westerwaldkreis

Am Donnerstag (12. Dezember) fand die feierliche Übergabe von Fördergeldern durch die Nassauischen Sparkasse ...

Weihnachtliche Blutspende-Aktion in Selters: Gemeinsam Leben retten

In der festlichen Weihnachtszeit lädt eine besondere Blutspende-Aktion in Selters alle Bürger ein, aktiv ...

Marco Rima kehrt 2025 mit seinem Erfolgsprogramm nach Deutschland zurück

ANZEIGE | Nach einer erfolgreichen Tour im Frühjahr 2024 plant der bekannte Schweizer Komiker Marco Rima ...

"Fleißig wie die Ommeze": Horressen erhält kunstvolle Ameisen-Bank

Im Montabaurer Stadtteil Horressen wurde eine besondere Holzbank enthüllt, die das Motto der Bürger "Fleißig ...

Werbung